Jugend-trainiert-für-Olympia Turnen: WK I & II am 7.2.24 in Kenzingen

Luna, Chiara, Maren, Charlotte, Elena Emma, Inessa, Amelie, Emilia, Vanessa Jugend trainiert Turnen: WK I am 7.2.24 in Kenzingen Jugend trainiert Turnen: WK II am 7.2.24 in Kenzingen Am Mittwoch, den 07.02.2024, ging es für uns in die zweite Runde bei Jugend trainiert für Olympia, in Kenzingen. Die Geräte, Leistungsklasse und Regeln waren hierbei dieselben, …

MSG-Schüler*innen experimentieren im Technorama – BZ berichten

Am Mittwoch, den 07.02.2024 besuchten über 90 Schülerinnen und Schüler des MSGs mit Ihren Lehrpersonen das Technorama in Winterthur. Das Swiss Science Center Technorama (www.technorama.ch ) ist eines der brillantesten Wissenschaftsmuseen Europas. An unzähligen interaktiven Experimentierstationen können die Besuchenden Hand anlegen und Naturphänomene mit allen Sinnen erleben und manipulieren, um die Welt im doppelten Sinne …

MSG-Schüler*innen nehmen an trinationalem Schülerkongress in Offenburg teil – SWR & BZ berichten

Trinationaler Schülerkongress in Offenburg 27.01.2024 ∙ SWR Aktuell Baden-Württemberg ∙ SWR BW Badische Zeitung Artikel – Sonntag, den 28.01.2024 – Sophia Kaiser Am Donnerstag und Freitag, den 25. bis 26. Januar 2024 fand in der Hochschule Offenburg der 15. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen …

Pouvez-vous das glauben ?! – Ursprung der Sprachen steht im Mittelpunkt eines Theaterstücks

Pouvez-vous das glauben ?! – Die Frage nach dem Ursprung der vielen, unterschiedlichen Sprachen steht im Mittelpunkt eines fantasievollen Theaterstücks Am 5.2.24 gab es für einige der sechsten Klassen des MSG eine ganz außergewöhnliche Theateraufführung. Julien Tauber präsentierte im Theatersaal des MSG sein Stück Blablababel, in dem die französische und deutsche Sprache bunt miteinander vermischt …

MSG-Schüler werden Schulschachmeister

Am 1.2.2024 wurde die Schulschachmeisterschaft der Altersklasse 2011 und 2012 ausgetragen. Neben dem Erasmus-Gymnasium Denzlingen gehörte das Martin-Schongauer-Gymnasium aus Breisach mit Ihrer ersten Mannschaft vertreten durch Philip Vilain, Matteo Pizziol, Emil Schmidt und Jonathan Güth zu den Mitfavoriten. Große Erfolge feierten die Spieler der beiden Schachteams des MSG am 19.Januar in Müllheim. Dort fand nämlich …

MSG-Schüler*innen nehmen an trinationalem Schülerkongress in Offenburg teil – SWR & BZ berichten

Trinationaler Schülerkongress in Offenburg 27.01.2024 ∙ SWR Aktuell Baden-Württemberg ∙ SWR BW Badische Zeitung Artikel – Sonntag, den 28.01.2024 – Sophia Kaiser Am Donnerstag und Freitag, den 25. bis 26. Januar 2024 fand in der Hochschule Offenburg der 15. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen …

Kurse des Schülerforschungszentrums-Region Freiburg am MSG

Im November und Dezember 2023 wurde an sechs Terminen jeweils am Nachmittag von 15:30 bis 17 Uhr der Technik-Kurs „Ein Traum vom Fliegen“ angeboten. Die durchführende Organisation lag in den Händen des Schülerforschungszentrums Region Freiburg. Die Kurse fanden jeweils in den Räumlichkeiten der Außenstelle Breisach am Martin-Schongauer-Gymnasium statt. Mit den sogenannten explore-it-Baukästen durften die 12 …

Jugend-trainiert-für-Olympia Turnen – MSG holt zweimal Silber – BZ Artikel

Mannschaft WKII Am Mittwoch, den 13.12.2023 vertraten wir, die Schülerinnen Inessa H., Emma L., Amelie O., Vanessa R. und Emilia W. das Martin Schongauer Gymnasium bei den Kreismeisterschaften von Jugend trainiert für Olympia Turnen in Kenzingen. Wir turnten die Geräte: Barren, Balken, Boden und Sprung. Besonders am Boden erturnten wir gute Ergebnisse. Trotz der großen …

Begabtenförderung MSG – SuS besuchen Schullabor Novartis in Basel

Im Rahmen des Begabtenförderungsprogramms des Martin-Schongauer Gymnasium besuchten am Mittwoch, den 14. November 2023 die sechs Schülerinnen und Schüler Elena Böhme, Vitus Dürr, Sarah Heller, Carina Jöhle, Matteo Langenbacher, Alexandru Duchaussoy und Stefan Schomburg den Novartis Pavillon, das Schullabor Novartis und den Forschungsstandort Novartis Campus. Im Schullabor Novartis konnten die SchülerInnen in einem fünfstündigen Praktikum …

Aus dem Landtag in Stuttgart – MSG vor Ort

Am 11. und 12. Oktober hatten die Schüler*innen der Klasse 9c unter Begleitung von Frau Lehmann und Herrn Ohler die Möglichkeit, am Jugendlandtag in Stuttgart teilzunehmen. Der Jugendlandtag wird alle zwei Jahre durch den Landtag von Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Ring politischer Jugend durchgeführt. Die Schüler*innen …