Schüler des MSGs erreichen gute Platzierung beim Deutschlandfinale der Word Robot Olympiade in Dortmund

Was schaut man sich bei einer Reise nach Dortmund an? Vielleicht das größte Fußballstadion Deutschlands? Die Möglichkeit gab es auch, allerdings nur für die mitgereisten Begleitpersonen. Für die drei Teilnehmer des Deutschland-Finales der World Robot Olympiad (WRO) blieb dazu leider keine Zeit. Bela, Nils (beide aus Gottenheim) und Yanni (aus Ihringen) hatten sich beim Regionalwettbewerb …

Schüler des MSGs erreichen das Deutschlandfinale der Word Robot Olympiade in Dortmund – BZ berichtet

Die World Robot Olympiad (kurz WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Teilnehmer für MINT-Themen zu begeistern und sie zu motivieren, eine Ausbildung oder ein Studium im technischen Bereich zu beginnen. Die WRO wird international in zahlreichen Ländern in einheitlichen Wettbewerbskategorien ausgetragen. Jedes Jahr nehmen weltweit über …

SchulsanitäterInnen besuchen DRK-Rettungswache in Breisach

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 02.05.25 die Gelegenheit zu einem Besuch auf der Breisacher Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach einer Begrüßung durch Katrin Krekeler, Oberärztin für Anästhesie an der Helios Rosmann Klinik und Ärztliche Leiterin des Notarztstandortes Breisach, ging es los: Henning Behrens, Notfallsanitäter, erklärte uns die Abläufe auf der Rettungswache und führte …

SchulsanitäterInnen absolvieren Workshop „Allergie und Notfälle“

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 21.03.25 bereits zum zweiten Mal Besuch von einem am Kaiserstuhl bestens bekannten Mediziner: Dr. Erwin Grom, Internist aus Breisach und ehemaliger Chefarzt des Ameos-Klinikums Bischoffingen, hatte unsere Schulsanis bereits im Februar zum Thema „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ und „Einsatz des AED/Defibrillators“ geschult. Dieses Mal ging es um das Thema „Allergie und Notfälle“, das …

Girls – and Boys Day

Am 03.04.2025 findet der diesjährige Girls ́Day bzw. Boys ́Day statt. An diesem Tag öffnen viele Betriebe ihre Türen, um Mädchen für „typische Männerberufe“ bzw. Jungen für „typische Frauenberufe“ zu interessieren. Genauere Informationen finden sich unter www.girls-day.de oder www.boys-day.de. Das MSG ermöglicht die Teilnahme für Klasse 6 bis 10. Wir haben in einem gesonderten Elternbrief …

SchulsanitäterInnen des MSGs absolvieren Workshop

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 31.01.25 Besuch von einer Expertin: Frau Karin Zipfel, Pharmazeutisch-Technische Assistentin (PTA) aus Breisach, hatte reichlich Verbandsmaterial dabei – aber dieses Mal nicht, um Wunden zu versorgen, sondern um unsere Schulsanis zu trainieren. • Welche Arten von Pflastern und Verbänden gibt es? • Wann werden diese angewendet? • Wie macht man …

MSG-Schüler*innen präsentieren ihre Projekte auf internationalem Kongress – BZ-Berichzt

Am Donnerstag und Freitag, den 30. bis 31. Januar 2025 fand im Erlebnis- & Technikmuseum Le Vaisseau in Straßburg der 16. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem Elsass, der Nordwestschweiz und Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Schülern eine …

Schüler des MSGs präsentiert im Rahmen der Feierlichkeiten zum Deutsch-französischen Tag im EU-Parlament

David Kilian mit Staatssekretär Volker Schebesta Präsentierenden SuS aus Deutschland und Frankreich David Kilian vom MSG präsentiert den Trinationalen Schülerkongress im Rahmen des Deutsch-französischen Tags im EU-Parlament in Straßburg Der Trinationale Schülerkongress findet seit 2008 jährlich abwechselnd auf Französischer und Deutscher Seite statt. Jedes Jahr nehmen über 150 Schülerinnen und Schüler aus der Nordwest-Schweiz, dem …

Robotik AG des MSG zeigt starke Leistung bei der First-Lego-League an der Hochschule Offenburg

In diesem Schuljahr kann am Martin-Schongauer-Gymnasium erstmalig eine Lego-Robotik-Begabten-AG angeboten werden. Am Samstag, den 18.1.25 hatten die Teilnehmer dieser AG die Gelegenheit sich im Regionalwettbewerb der „First Lego League“ an der Hochschule Offenburg mit anderen Teams aus Baden-Württemberg zu messen. In den Wochen seit Schuljahresbeginn wurde dazu ein Lego-Roboter designt und programmiert, aber auch eine …

SuS überführen spät abends einen Mörder im Schullabor des MSGs

Das Martin-Schongauer-Gymnasium ist seit 2021 Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Rahmen dieses Angebots trafen sich am Donnerstag, den 5.12.24 ab 17 Uhr sieben Schülerinnen und Schüler für ein molekularbiologisches Experiment. Aufgabe war es im Schullabor des MSGs einen fiktiven Mörder mit Hilfe …