Austausch mit Frankreich

Die Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte koordiniert schulartübergreifend individuelle Austausche zwischen Baden-Württemberg und Frankreich. Lehrkräfte des Martin-Schongauer-Gymnasiums organisieren in Zusammenarbeit mit bestimmten Partnerregionen in Frankreich Austauschaufenthalte unterschiedlicher Dauer (zwischen 2 Wochen und 3 Monaten), für die sich Schüler der 7. – 10. Klasse bewerben können. Das erste gemeinsame Frühstück war komplett anders als in Deutschland. Es gab eine große Schale Kakao bzw. Kaffee und darin hat man dann ungesüßten Streuselkuchen getunkt. Sehr anders, aber sehr lecker. Sonja, Klasse 7, 2×2 Wochen Das erste gemeinsame Frühstück war komplett anders als in Deutschland. Es gab eine große Schale Kakao bzw. Kaffee und darin hat man dann ungesüßten Streuselkuchen getunkt. Sehr anders, aber sehr lecker. Sonja, Klasse 7, 2×2 Wochen Nach und nach wurde die Sprache für mich Gewohnheit, ich übernahm die sprachlichen Ausdrücke der anderen automatisch und bemerke immer wieder, wie ich von den 3 Monaten sprachlich profitiert habe. Lola, Klasse 10, Brigitte-Sauzay-Programm Insgesamt fand ich den Austausch super und sehr interessant. Natürlich habe ich michsprachlich verbessert, bin aber auch selbstständiger geworden und gehe unbekannte Aufgaben selbstbewusst an. Ferdinand, Klasse 7, 2×2-Wochen Obwohl man den ganzen Tag in der Schule verbracht hatte, habe ich es nicht als Belastung empfunden, im Gegenteil, ich habe mich sehr wohl gefühlt und mich jeden Tag auf die Schule gefreut, es war einfach toll. Meine neuen Mitschüler haben mich freundlich empfangen und mir oft Fragen gestellt, so konnte ich viel Französisch reden und habe mich auch auf jeden Fall verbessert. Auch in den Unterricht wurde ich oft mit einbezogen, vor allem in den Deutschunterricht. Julia, Klasse 10, Brigitte-Sauzay-Programm Nach ungefähr eineinhalb Monaten habe ich angefangen, nur noch auf Französisch zu denken, zu träumen, zu reden. Am Ende des Austausches konnte ich mich flüssig auf Französisch verständigen und auch wenn ich noch nicht alle Vokabeln kenne, kann ich alles umschreiben. Es ist ein tolles Gefühl, auf der Straße oder in der Stadt alles zu verstehen. Lisa, Klasse 9, Brigitte-Sauzay-Programm Alles in allem hat mir der Frankreichaustausch sehr gefallen und ich habe dadurch neben der Sprache auch sehr gut die Kultur und die Menschen kennengelernt. Zudem habe ich eine gute Freundin und eine „ zweite Familie“ gewonnen und werde weiterhin mit ihnen in Kontakt bleiben. Lea, Klasse 7, Brigitte-Sauzay-Programm Insgesamt habe ich sprachliche Fortschritte gemacht, von denen ich im Französischunterricht profitieren kann. Ich habe gelernt, mich alleine zu organisieren und kann Positives und Negatives verarbeiten. Während meines Aufenthaltes konnte ich mich in eine Gruppe integrieren. Schließlich habe ich einen Teil von Frankreich kennen gelernt und die gelassenere Lebenseinstellung erlebt. Mirjam, Klasse 9, Brigitte-Sauzay-Programm Ich hab viele nette Leute kennengelernt und zum ersten Mal die Erfahrung gemacht, wie es ist, in einem anderen Land zu leben. Ich habe die französische Kultur kennengelernt und auch den Unterschied zur deutschen Kultur sofort bemerkt. Leon, Klasse 9, Brigitte-Sauzay-Programm Ein Austausch ist eine wertvolle Erfahrung, die mir niemand mehr nehmen kann. Stefanie, Klasse 7, 2×2-Wochen FÜR WEITERE INFORMATIONEN STEHEN WIR IHNEN / DIR GERNE ZUR VERFÜGUNG: Birgit Keller, Anja Krohmann, Stefan Rothmund Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte Jahnstraße 1 79206 Breisach (im Kellergeschoss der Stadtbibliothek) Tel.: 07667 – 906288 E-Mail: austausch@dfsbegegnung.org
MENSA

Speiseplan MENSA KW 40

Hier findet Ihr den aktuellen Mensa-Plan am MSG. Alle aktuellen Pläne findet Ihr hier. Hier geht es zur Anmeldung bei SAMS-ON, wo Ihr Euer Essen

weiterlesen »

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr

07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de

ADRESSE

Martin-Schongauer-Gymnasium

Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0

Copyright ©2021 Martin – Schongauer – Gymnasium Impressum | Datenschutz Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten.