Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreicht Platz 4. in Südbaden

Markus Ohler, Dominik Hägele, Michael Volgelgsang, Ingo Kilian, Christine Elger-Kilian, Julia Jakobi, Uli Mönch mit Frido und Xaver vorne Katrin Schäfer, Anne Väth Die Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreichte am Samstag, den 18.03.2023 den 4. Platz in der südbadischen Lehrervolleyballrunde. Die Endrunde fand am vergangenen Samstag in der Sporthalle des Markgräfler-Gymnasiums Müllheim statt. Nach zwei Siegen …

MSG-Fußballer mit toller Leistung – zweiter Platz beim Turnier in Bötzingen

Das MSG-Team aus den 7. und 8.Klassen hat mit einer Vielzahl an Spielern des jüngeren Jahrgangs einen hervorragenden zweiten Platz beim „Jugend trainiert für Olympia“-Turnier in Bötzingen belegt. Genau wie der Erstplatzierte hatte die Mannschaft am Ende zwei Siege und ein Unentschieden verbucht, die Tordifferenz beider Teams war ebenso gleich, so dass das MSG leidglich …

BZ-Artikel: Schüler*Innen des MSGs belegen den 2. Platz beim NwT-Wettbewerb “Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“

Zweiter Platz für das MSG – Breisacher Gymnasiasten mit Wasserrakete erfolgreich. BZ-Artikel vom 26.10.2022 NwT-Wettbewerb “Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ 8 Schülerinnen und Schüler aus der NWT-Klasse 9b/9c vom Martin-Schongauer Gymnasium hatten am Donnerstag, den 13.10.22, die Möglichkeit, an dem NWT-Wettbewerb “Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ vom …

Schüler des MSG belegen dritten Platz beim Science Video-Clip Wettbewerb – Trinationaler Schülerkongress der NwT

Am Dienstag, den Mai 2022 fand nach einem Jahr Pandemie-bedingter Abstinenz der 13. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik erstmalig virtuell statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit natur-wissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem Elsass, der Nordwestschweiz und Baden-Württemberg. Ziel ist es den Schülern eine Plattform zur Präsentation Ihrer Projekte zu …

MSG-Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb “Junior.Ing“ im Europa Park ausgezeichnet!

Die Schüler der 9a Adrian Benz, Stefan Schomburg und Yannis Bohny wurden vor mehr als 1000 Gästen als Erstplatzierte beim Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit jährlich 5000 Teilnehmern gehört dieser Wettbewerb zu einem der größten in Deutschland. Aufgabe des Wettbewerbs war es, Modelle für Skisprungschanzen zu planen und zu bauen. Die Jury hat besonders …

Schülerinnen des MSGs besuchen ein renommiertes Forschungsinstitut in Basel

Am Dienstag, den 10.05.2022 hatten die vier Abiturientinnen Mira Böer, Anna Maier, Isabel Repp und Carlotta Scholz die Gelegenheit das Friedrich Miescher Institut for Biomedical Research – kurz FMI in Basel zu besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg ‐ Freiburg‐Seminar ‐ statt. An den jährlich stattfindenden „TAGE DER GENFORSCHUNG“ stellte …

Schülerinnen des MSGs nehmen an der Internationalen Junior Science Olympiade teil.

Die Internationale Junior Science Olympiade ist ein Praxis- und Theoriewettbewerb für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren (IPN Kiel), der die Fächer Biologie, Chemie und Physik verbindet. Start ist jeweils am 1. November eines jeden Jahres. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler allgemein- oder berufsbildender Schulen im Bundesgebiet die noch keine 16 Jahre alt sind. …