Abiball – feierliche Zeugnisübergabe

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 fand auf dem Gelände der Breisacher Festspiele der Abiball statt, auf dem den Abiturientinnen und Abiturienten Ihre Abiturszeugnisse überreicht wurden.   Das diesjährige Abimotto lautete „Ferrabi 2025 – 12 Jahre neben der Spur“. Drei besondere Momente: 1. Zeugnis- und Preisvergabe 2. Lehrerrede von Frau Kasová, die den gesamten Jahrgang …

Jennifer Teege liest am 08.07.25 um 19.30 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche

Jennifer Teege liest am 08.07.25 um 19.30 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche aus ihrem Buch „Amon: Mein Großvater hätte mich erschossen“ Die Autorin Jennifer Teege engagiert sich gegen Rassismus und für Toleranz und Offenheit. Sie ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers und wurde bei Adoptiveltern groß. Danach hat sie in Israel studiert. Durch einen …

Schüler des MSGs erreichen gute Platzierung beim Deutschlandfinale der Word Robot Olympiade in Dortmund

Was schaut man sich bei einer Reise nach Dortmund an? Vielleicht das größte Fußballstadion Deutschlands? Die Möglichkeit gab es auch, allerdings nur für die mitgereisten Begleitpersonen. Für die drei Teilnehmer des Deutschland-Finales der World Robot Olympiad (WRO) blieb dazu leider keine Zeit. Bela, Nils (beide aus Gottenheim) und Yanni (aus Ihringen) hatten sich beim Regionalwettbewerb …

Besuch aus Oswiecim in Polen am MSG

Europaparlament Straßburg Vom 16. Mai 2025 bis zum 22. Mai 2025 fand im Rahmen des Polentauschs der Rückbesuch der Polen in Breisach statt. Zwanzig polnische Jugendliche besuchten zusammen mit ihren zwei Begleitlehrerinnen ihre deutschen Austauschpartner. Der Austausch wird gefördert durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk. Es standen unter anderem Tagesausflüge nach Basel, in den Schwarzwald und nach …

Schüler des MSGs erreichen das Deutschlandfinale der Word Robot Olympiade in Dortmund – BZ berichtet

Die World Robot Olympiad (kurz WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Teilnehmer für MINT-Themen zu begeistern und sie zu motivieren, eine Ausbildung oder ein Studium im technischen Bereich zu beginnen. Die WRO wird international in zahlreichen Ländern in einheitlichen Wettbewerbskategorien ausgetragen. Jedes Jahr nehmen weltweit über …

Frankreich-Austausch mit der Bretagne

Schülerinnen und Schüler des MSGs entdecken die Bretagne und machen einen Abstecher nach Paris Eine tolle Woche verbrachten die Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach in der Bretagne. Vom 19.5. bis zum 26.5.25 machten sich die deutschen Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums auf zum Gegenbesuch nach Combourg. Die Gruppe bestand insgesamt aus 14 deutschen und …

Austausch mit Holland am MSG

Hartelijk Welkom! Auch in diesem Jahr haben 25 expeditionsfreudige SchülerInnen des Martin-Schongauer-Gymnasiums am Englisch-Schüleraustausch mit dem Bonifatius College in Utrecht, Holland, über Erasmus+ teilgenommen. Zuerst besuchten unsere Schülerinnen und Schüler Utrecht. Nach einer aufregenden Anreise und Ankunft in den Gastfamilien wurde zunächst die wunderschöne Altstadt Utrechts mit Führung erkundet. Am folgenden Tag standen Amsterdam und …

SchulsanitäterInnen besuchen DRK-Rettungswache in Breisach

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 02.05.25 die Gelegenheit zu einem Besuch auf der Breisacher Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach einer Begrüßung durch Katrin Krekeler, Oberärztin für Anästhesie an der Helios Rosmann Klinik und Ärztliche Leiterin des Notarztstandortes Breisach, ging es los: Henning Behrens, Notfallsanitäter, erklärte uns die Abläufe auf der Rettungswache und führte …

40 Jahre Förderverein –Jubiläumsfeier mit Hock und Konzert – BZ berichtet

Seit 40 Jahren aktiv für Schüler und Schule – ein Grund zum Feiern! 40 Jahre Förderverein – es war ein schönes Fest und dem Konzert im Münster. Auf dem Hock trafen sich ehemalige und heutige: Lehrer, Schüler, Vorstände des Fördervereins und Eltern. Wir danken der SMV für Ihre tatkräftige Unterstützung. Hier ein paar Impressionen vom …

Grüner Tag der SMV 2025

Grüner Tag am Martin-Schongauer-Gymnasium: Schüler*innen engagieren sich für Umwelt- und Klimaschutz Am 8. April 2025 fand am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach der alljährliche „Grüne Tag“ statt – ein Projekttag, der von der SMV (Schüler*innen mit Verantwortung) organisiert wird. Dieser Tag stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen haben den Tag …