Klausurenplan K1 zweites Halbjahr 2022/2023
Liebe Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1, hier findet Ihr den Klausurplan K1 zweites Hj. 22-23 für die K1. Viele Grüße Eure Oberstufenberater
Liebe Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1, hier findet Ihr den Klausurplan K1 zweites Hj. 22-23 für die K1. Viele Grüße Eure Oberstufenberater
Das Martin-Schongauer-Gymnasium war durch die Schülerinnen und Schüler Tim Probst, Jonathan Wisser, Matteo Wittenberg und Ellen Wolf vertreten. Am Donnerstag den 02.02.2023 fuhren vier Schülerinnen und Schüler des MSG im Rahmen des Freiburg-Seminars zum CERN, dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, der in der Schweiz, genauer gesagt in Genf, lokalisiert ist. Als sie ankamen, wurden sie …
Mehr über „Schüler*Innen des MSGs besuchen den Teilchenbeschleuniger CERN in Genf“ Lesen
Wir bitten um ein kurzes Feedback zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Vielen Dank Uli und Ingo
Das Fach Literatur und Theater der Kursstufe 2 zeigt am Montag, den 13. Februar 2023 ab 19:30 Uhr im Theatersaal das Stück „Von kleineren und größeren Katastrophen“. Für freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Die zukünftigen 8-Klässler wählen Ihr Profil-Fach bis zum 29.03.2023. Zur Vorstellung durchlaufen die Klassen am Samstag, den 4.02.2023 vier Unterrichtseinheiten, in denen sie über die vier Profile des MSGs informiert werden. Für die Eltern findet parallel (siehe Programm unten) eine Elterninformation statt, in der die Schulleitung die Profilwahl erläutert und die Fachvertreter*innen der Profilfächer Latein, …
Mehr über „Profilfachvorstellung – Samstag, den 04.02.2023“ Lesen
Beitrag in Campus und Karriere – Deutschlandfunk – Montag, den 31.01.2023 Am Donnerstag und Freitag, den 26. bis 27. Januar 2023 fand im Erlebnis- & Technikmuseum Le Vaisseau in Straßburg der 14. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem …
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag und legten damit den Grundstein für eine enge und notwendige deutsch-französische Freundschaft.60 Jahre später ist die Freundschaft zwischen den beiden Ländern immer noch vielseitig und von großer Bedeutung. Zur Feier dieses Jahrestags organisierte das MSG am Montag, den 23.01.2023 einen eigenen Gedenktag …
Der von Herrn Kassubek am Informationsabend angekündigte Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe Abitur 2025 ist nun online unter Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe – Abitur 2025 verfügbar.
Liebe Eltern, der diesjährige Elternsprechtag findet am Freitag, den 10. Februar 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr statt. Sie werden an diesem Tag Gelegenheit haben, mit den Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule ins Gespräch zu kommen. Eine Anleitung zur Anmeldung über WebUntis finden Sie hier. Frau Paul, Herr Dr. Schnitzler und das Kollegium des MSG
Einladung zum Band-Konzert Unsere MSG-Rockband spielt auf Einladung der Jugendmusikschule mit bei „Bands in Concert“: Am Sonntag, 29.1., um 17 Uhr rocken insgesamt vier Jugendbands in der evangelischen Kirche in Breisach. Die Setlist der 8 Musikerinnen und Musiker der MSG-Band (Klasse 6 bis K2, geleitet von Herrn Galm) steht unter dem Motto „Rock Icons of …
Mehr über „Unsere MSG-Rockband spielt bei „Bands in Concert““ Lesen