Unterstufen-Disco der SMV am MSG

Auch dieses Jahr konnte erneut die U-Disco für die Klassenstufen 5 bis 8 am MSG in Breisach stattfinden. Organisiert wurde diese von den Unterstufensprechern Lilly Schüßler, Elias Knab und Vitus Dürr sowie von den Schülersprechern, Herrn Beck und Frau Kasova. Die U-Disco fand am 31.03.2023 statt und war im Thema „Neon“ gehalten. Nicht nur zahlreiche …

Leistungskurs Wirtschaft trifft in Frankfurt den Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel – BZ-Artikel

Am Freitag, den 17. März 2023 war der Leistungskurs Wirtschaft Beck in Frankfurt um den Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel zu treffen. Für den Schülertag bei der Bundesbank mussten im Vorfeld Fragen an den Bundesbankpräsidenten formuliert, sowie ein kreatives Video gedreht werden und nach Auswertung durch eine Jury erhielt wir eine Einladung nach Frankfurt. Nach rund zweieinhalb …

Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreicht Platz 4. in Südbaden

Markus Ohler, Dominik Hägele, Michael Volgelgsang, Ingo Kilian, Christine Elger-Kilian, Julia Jakobi, Uli Mönch mit Frido und Xaver vorne Katrin Schäfer, Anne Väth Die Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreichte am Samstag, den 18.03.2023 den 4. Platz in der südbadischen Lehrervolleyballrunde. Die Endrunde fand am vergangenen Samstag in der Sporthalle des Markgräfler-Gymnasiums Müllheim statt. Nach zwei Siegen …

“Zweierpasch” rappen in der Stadthalle Breisach – MSG in der BZ

Bei der grenzüberschreitenden Partnerschaft mit dem Lycée Bartoldi im elsässischen Colmar fand am Martin-Schongauer-Gymnasium (MSG) ein Rap-Projekt in der bilingualen zehnten Klasse bei MSG-Lehrer Erik Gundlach statt. Aus Frankreich war eine Klasse mit der Colmarer Lehrerin Adeline Haug eingebunden. Nach dem Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler eigene Texte erstellen konnten, war jetzt der …

Tag der offenen Tür – Samstag, den 04.02.2023

Am Samstag, den 4.03.2023 fand am MSG der diesjährige Tag der offenen Tür für unsere zukünftigen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler statt. Insgesamt freuen wir uns, dass über 135 Kinder mit Ihren Familien den Weg zu uns gefunden haben. In Schulhausführungen, Unterrichtsbeispielen, Musik- und Chemie-Shows und mit naturwissenschaftlichen Experimenten hoffen wir die Schülerinnen und Schüler …

MSG feiert deutsch-französischen Tag

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag und legten damit den Grundstein für eine enge und notwendige deutsch-französische Freundschaft.60 Jahre später ist die Freundschaft zwischen den beiden Ländern immer noch vielseitig und von großer Bedeutung. Zur Feier dieses Jahrestags organisierte das MSG am Montag, den 23.01.2023 einen eigenen Gedenktag …

Nachruf: Zum Tod von Christoph Beißwenger

Wenn wir kurz innehalten, dann sehen, hören und spüren wir ihn weiterhin in unserer Schule, in den Musiksälen natürlich, auf den Fluren, in den Klassenzimmern, am Kopierer oder im Lehrerzimmer: Christoph Beißwenger, der viele Jahre als Lehrer für Musik und Gemeinschaftskunde, vor allem aber als Mensch am Martin-Schongauer-Gymnasium Spuren hinterlassen hat, ist am 26. Dezember …

BZ-Artikel vom 03.01.2023 – Noel Krämer vom MSG im Artikel zu “Jugendliche bleiben dank Freunden und Familie zuversichtlich”

Noël Krämer In der Bahn auf dem Rückweg von Stuttgart in den Breisgau spricht Noël Krämer über seine Sicht auf die aktuellen Krisen. Als Mitglied des Landesschülerbeirats hat der Abiturient am Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasium an diesem Tag an einer Sitzung in der Landeshauptstadt teilgenommen. Mit Blick auf die Pandemie sieht der 17-Jährige, dass alle Beteiligten in …

BZ-Artikel vom 24.12.2022 – Begabtenförderung – erster Termin des Freiburg-Seminars am MSG

Hier geht es zum Artikel der Badische Zeitung vom 24.12.2022. Seit diesem Schuljahr ist das Martin-Schongauer-Gymnasium Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Freiburg-Seminar bietet in jedem Schuljahr etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Freiburg die Möglichkeit in über 20 Arbeitsgemeinschaften jeweils am …

BZ-Artikel vom 22.12.2022: Die 8c des MSGs besucht im Rathaus Bürgermeister Oliver Rein

Hier geht es zum BZ-Artikel vom 22.12.2022. Am Freitag, den 16. Dezember, war die Klasse 8c des Martin-Schongauer-Gymnasiums zu Besuch bei Bürgermeister Oliver Rein im Rathaus Breisach. Die Klasse wurde von ihm herzlich im Gemeindesaal des Rathauses empfangen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Klassenlehrer Markus Ohler gemeinsam mit den zwei Referent*innen Laura und Jonas von …