Interessensbekundung – Austauschprogramm Klasse 8
Austauschprogramme Klasse 8 Die Anmeldung ist für dieses Schuljahr abgeschlossen.
Austauschprogramme Klasse 8 Die Anmeldung ist für dieses Schuljahr abgeschlossen.
Im Rahmen des Begabtenförderungsprogramms des Martin-Schongauer Gymnasium besuchten am Mittwoch, den 14. November 2023 die sechs Schülerinnen und Schüler Elena Böhme, Vitus Dürr, Sarah Heller, Carina Jöhle, Matteo Langenbacher, Alexandru Duchaussoy und Stefan Schomburg den Novartis Pavillon, das Schullabor Novartis und den Forschungsstandort Novartis Campus. Im Schullabor Novartis konnten die SchülerInnen in einem fünfstündigen Praktikum …
Mehr über „Begabtenförderung MSG – SuS besuchen Schullabor Novartis in Basel“ Lesen
Am 11. und 12. Oktober hatten die Schüler*innen der Klasse 9c unter Begleitung von Frau Lehmann und Herrn Ohler die Möglichkeit, am Jugendlandtag in Stuttgart teilzunehmen. Der Jugendlandtag wird alle zwei Jahre durch den Landtag von Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Ring politischer Jugend durchgeführt. Die Schüler*innen …
Mehr über „Aus dem Landtag in Stuttgart – MSG vor Ort“ Lesen
Auch dieses Jahr lädt das Martin-Schongauer-Gymnasium für Freitag, den 24.11. zum inzwischen traditionellen Weihnachtsbasar ein. An dem von Schülern und Lehrern gestalteten Markt, können dann wieder Präsente erstanden, aber auch eine Vielfalt an kulinarischen Angeboten wahrgenommen werden. Die von den Schülern klassenweise vorbereiteten vielfältigen Weihnachts- und Geschenkartikel sowie das Rahmenangebot dürften wieder für alle Geschmäcker …
Mehr über „Adventsbasar – 24.11.23 – 17 bis 19:30 Uhr“ Lesen
Am Samstag, den 11.November, trafen sich 24 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Musikvorprofils vom Martin-Schongauer-Gymnasium mit ihren Lehrkräften Andreas Walter und Marielle Wagner in der Schule. Dort wurden sie von fünf Lehramtsstudierenden der Hochschule für Musik Freiburg erwartet, die im Rahmen einer musikpädagogischen Lehrveranstaltung mit ihrer Dozentin Verena Bons einen spannenden und vielseitigen Workshop rund …
Mehr über „Musikhochschule meets Schule – Ukulelenworkshop“ Lesen
David Kaiser kommt vom Baltic-Cup, einer Regatta der Ostseeanrainer mit zwei Medaillen zurück. Bericht aus dem Reblandkurier am 8.11.2023
Am Dienstag, den 10 Oktober hat die Klassenstufe 9 im Rahmen des Wandertages eine Exkursion zum Hartmannsweilerkopf im Elsass durchgeführt. Die Exkursion fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts statt. Der HWK war im Ersten Weltkrieg wegen seiner exponierten und strategisch günstigen Lage mit Ausblick in die elsässische Ebene zwischen Deutschen und Franzosen erbittert umkämpft. Die Schüler*innen …
Mehr über „Exkursion zum Hartmannsweilerkopf – Wandertag“ Lesen
Am Freitag den 27. Oktober haben die Schüler*innen der Kursstufe 2 die diesjährige Unterstufen – Helloweenparty organisiert. Insgesamt kamen aus der Unterstufe ca. 150 Schüler*innen, die den Start in die Herbstferien feierten. Die Einnahmen der Party unterstützen den diesjährigen Abiball.
Die Berufs- und Studienwahl stellt viele Jugendliche vor eine große Herausforderung. Es gibt viele Optionen, aber gleichzeitig auch viele offene Fragen. Das MSG bietet in den verschiedenen Klassenstufen und Fächern ein Begleitprogramm zur Berufs- und Studienorientierung, das darauf abzielt, eine konkrete Orientierung zu geben. Dabei arbeiten das MSG eng zusammen mit außenschulischen Kooperationspartnern wie der …
Mit gleich drei künstlerischen Projekten sind SchülerInnen des Martin Schongauer Gymnasiums bei der diesjährigen SCHULKUNST Ausstellung in Freiburg dabei, für die sich 65 Klassen aus der gesamten Region mit ihren Kunstwerken beworben hatten. Es ist eine große Auszeichnung für unsere Schule, dass wir in dieser Ausstellung so stark mit Werken vertreten sind! In der absolut …
Mehr über „SCHULKUNST Ausstellung „Serie“ im PEAC Museum – Freiburg 11.10. bis 5.11.2023“ Lesen