Bahlingen, Jugend trainiert für Olympia, Turnen, 22.Januar 2024

Nachdem unsere Mädels sich in der Vorrunde qualifiziert hatten, sind sie am 22. Januar 24 erneut in Bahlingen am Start gewesen. Sie absolvierten wieder einen großartigen Wettkampf und haben den 4. Platz von 7 Mannschaften erreicht. Leider hat es für eine erneute Qualifizierung nicht ganz gereicht. Diese wurde allerdings nur um einen Platz verpasst! Glückwunsch …

Schüler des MSGs präsentiert im Rahmen der Feierlichkeiten zum Deutsch-französischen Tag im EU-Parlament

David Kilian mit Staatssekretär Volker Schebesta Präsentierenden SuS aus Deutschland und Frankreich David Kilian vom MSG präsentiert den Trinationalen Schülerkongress im Rahmen des Deutsch-französischen Tags im EU-Parlament in Straßburg Der Trinationale Schülerkongress findet seit 2008 jährlich abwechselnd auf Französischer und Deutscher Seite statt. Jedes Jahr nehmen über 150 Schülerinnen und Schüler aus der Nordwest-Schweiz, dem …

Robotik AG des MSG zeigt starke Leistung bei der First-Lego-League an der Hochschule Offenburg

In diesem Schuljahr kann am Martin-Schongauer-Gymnasium erstmalig eine Lego-Robotik-Begabten-AG angeboten werden. Am Samstag, den 18.1.25 hatten die Teilnehmer dieser AG die Gelegenheit sich im Regionalwettbewerb der „First Lego League“ an der Hochschule Offenburg mit anderen Teams aus Baden-Württemberg zu messen. In den Wochen seit Schuljahresbeginn wurde dazu ein Lego-Roboter designt und programmiert, aber auch eine …

Berlin-Exkursion des Gemeinschaftskunde- und Wirtschaft-LKs der Kursstufe 2

Abbildung 1: Gemeinschaftskunde- und Wirtschaft-Leistungskurs vor dem Reichstagsgebäude in Berlin – Foto Christian Diem Vom 15. bis 18. Januar 2025 begaben sich der Gemeinschaftskunde- und Wirtschaft-Leistungskurs der Kursstufe 2 des MSG mit ihren Kurslehrern Herrn Diem und Herrn Thalacker auf eine spannende Exkursion in die deutsche Hauptstadt Berlin. Zwei ereignisreiche Tage boten uns Schülerinnen und …

La fête des rois – gelebte französische Tradition im Unterricht am MSG

Der 6. Januar ist der Tag der heiligen drei Könige, in Frankreich „la fête des rois“. Wie die Franzosen und Französinnen, diesen Tag feiern, konnten die Schülerinnen und Schüler in einigen Klassen des MSG genauer kennenlernen. Am 6. Januar wird in Frankreich in der Familie und bei der Arbeit ein König auserkoren, und zwar in …

SuS überführen spät abends einen Mörder im Schullabor des MSGs

Das Martin-Schongauer-Gymnasium ist seit 2021 Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Rahmen dieses Angebots trafen sich am Donnerstag, den 5.12.24 ab 17 Uhr sieben Schülerinnen und Schüler für ein molekularbiologisches Experiment. Aufgabe war es im Schullabor des MSGs einen fiktiven Mörder mit Hilfe …

Chemischen Reaktionen auf die Finger geschaut! – Kurs des Schülerforschungszentrum Region Freiburg am MSG – BZ-Bericht

Im November und Dezember 2024 wurde an sechs Terminen jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr der SFZ-Kurs „Chemischen Reaktionen auf die Finger geschaut!“ angeboten. Die Durchführung lag in den Händen des Schülerforschungszentrums Region Freiburg. Die Kurse fanden jeweils in den Chemie-Räumen am Martin-Schongauer-Gymnasium statt. Dieser Kurs begeisterte besonders interessierte Schülerinnen und Schüler für die Chemie. …

SuS des MSGs nehmen an trinationalem Schülerkongress in der Aula der Universität Basel teil.

Am Freitag, dem 29. November 2024 fand zum 19. Mal der BioValley College Day in der Aula der Universität Basel statt. Die Veranstaltung wird vom BioValley College Network für Gymnasialklassen mit biologisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung organisiert. Auf diesem Kongress berichten renommierte Forscherinnen und Forscher über ihre Arbeit. Die Life Sciences Fakultäten der Universität Basel stellen sich vor. …

Jugendliche erlebten in Breisach die Autorin Katja Brandis. Die Fantasy-Spezialistin las in der Bibliothek aus ihrer Buchreihe „Seawalker“.

Schüler der sechsten Klassen des MSG lauschten der Lesung von Autorin Katja Brandis in der Breisacher Bibliothek, die aus ihren Gestaltwandler-Romanen vom Puma-Jungen Carag und seinen Freunden las. Foto: Christine Weirich Die öffentliche Bibliothek in Breisach bietet regelmäßig Autorenlesungen für Kinder und Jugendliche aus Breisacher Schulen an. Die Leiterin der Bibliothek, Christine Kunitsch, bezeichnete es …

Das Martin-Schongauer-Gymnasium stellt bei einem Besuch des französischen Generalkonsuls seinen bilingualen Zug vor.

Das Martin-Schongauer-Gymnasium stellt bei einem Besuch des französischen Generalkonsuls seinen bilingualen Zug vor. Mit dem Abibac ist das MSG eine von 17 Schulen die in Baden-Württemberg dieses Angebot seinen Schülerinnen und Schülern anbietet. Im Rahmen des Besuchs, bei dem auch das Regierungspräsidium, der Landkreis und der Elternbeirat anwesend war, vermittelte das MSG einen Überblick über …