Frankreich-Fahrt Klasse 10 nach Agde

Im Mai 2025 nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des MSG Breisach an einem Frankreichaustausch mit einem Gymnasium im südfranzösischen Agde teil. Die Fahrt ans Mittelmeer begann am Mittwoch, dem 7. Mai, mit ICE und TGV – über Strasbourg und Paris. Abends wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich von ihren Gastfamilien empfangen. Am Donnerstag, …

57 Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchen die EXPERIMENTA in Heilbronn

57 Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchten vom 16. bis 18.07.2025 das Erlebnis- und Technikmuseum “EXPERIMENTA” in Heilbronn mit ihren Lehrpersonen Frau Dietrich, Herrn Kilian, Herrn Dr. Rühr und Herrn Vogelgesang. Nach einer vierstündigen Zugfahrt nach Heilbronn und einem Mittagessen in der nahegelegenen Jugendherberge hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit in drei parallelen, dreieinhalbstündigen …

Die 10d diskutiert in der Landeszentrale für politische Bildung Lösungsansätze zum Klima-Problem

Was muss die internationale Politik tun, um die Klimakrise zu bekämpfen? Frag die 10d! Am Mittwoch den 02.07 ging es für die Klasse 10d im ˋBuisness-Look´ nach Freiburg. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts besuchten wir die Landeszentrale für politische Bildung. Ziel des Tages war ein Planspiel der Weltklimakonferenz, wobei wir in verschiedene Perspektiven schlüpfen sollten, um …

Jennifer Teege liest am 08.07.25 um 19.30 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche

Jennifer Teege liest am 08.07.25 um 19.30 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche aus ihrem Buch „Amon: Mein Großvater hätte mich erschossen“ Die Autorin Jennifer Teege engagiert sich gegen Rassismus und für Toleranz und Offenheit. Sie ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers und wurde bei Adoptiveltern groß. Danach hat sie in Israel studiert. Durch einen …

Schüler des MSGs erreichen gute Platzierung beim Deutschlandfinale der Word Robot Olympiade in Dortmund

Was schaut man sich bei einer Reise nach Dortmund an? Vielleicht das größte Fußballstadion Deutschlands? Die Möglichkeit gab es auch, allerdings nur für die mitgereisten Begleitpersonen. Für die drei Teilnehmer des Deutschland-Finales der World Robot Olympiad (WRO) blieb dazu leider keine Zeit. Bela, Nils (beide aus Gottenheim) und Yanni (aus Ihringen) hatten sich beim Regionalwettbewerb …

Schüler des MSGs erreichen das Deutschlandfinale der Word Robot Olympiade in Dortmund – BZ berichtet

Die World Robot Olympiad (kurz WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Teilnehmer für MINT-Themen zu begeistern und sie zu motivieren, eine Ausbildung oder ein Studium im technischen Bereich zu beginnen. Die WRO wird international in zahlreichen Ländern in einheitlichen Wettbewerbskategorien ausgetragen. Jedes Jahr nehmen weltweit über …

Frankreich-Austausch mit der Bretagne

Schülerinnen und Schüler des MSGs entdecken die Bretagne und machen einen Abstecher nach Paris Eine tolle Woche verbrachten die Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach in der Bretagne. Vom 19.5. bis zum 26.5.25 machten sich die deutschen Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums auf zum Gegenbesuch nach Combourg. Die Gruppe bestand insgesamt aus 14 deutschen und …

Jugend trainiert für Olympia Fußball Mädchen

Taktik, Tore, Sonnenschein Bei wunderbarem Frühlingswetter und Sonnenschein fand am Mittwoch, den 30.4.25 im Breisacher Waldstadion die erste Runde Jugend trainiert für Olympia der Fußball-Damen (WK I) statt. Als Gegner kamen zwei Freiburger Mannschaften (Berthold-Gymnasium und das berufliche Gymnasium St Ursula), sowie das Gymnasium Kenzingen nach Breisach. Es waren tolle, spannende Spiele von jeweils 2 …

MSG-Schul-Skitag in Melchsee-Frutt

Am Dienstag, den 25.02.2025 hatten 43 Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums aus Breisach am Rhein die Möglichkeit mit ihren Lehrpersonen einen Skitag im Schweizer Skigebiet „Melchsee-Frutt“ zu verbringen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Fahrt war eine gute Kompetenz im Skifahren oder Snowboarden. Um 7 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Melchsee, wo …

MSG-Schüler*innen präsentieren ihre Projekte auf internationalem Kongress – BZ-Berichzt

Am Donnerstag und Freitag, den 30. bis 31. Januar 2025 fand im Erlebnis- & Technikmuseum Le Vaisseau in Straßburg der 16. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem Elsass, der Nordwestschweiz und Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Schülern eine …