Profilfachvorstellung – Samstag, den 04.02.2023

Die zukünftigen 8-Klässler wählen Ihr Profil-Fach bis zum 29.03.2023. Zur Vorstellung durchlaufen die Klassen am Samstag, den 4.02.2023 vier Unterrichtseinheiten, in denen sie über die vier Profile des MSGs informiert werden. Für die Eltern findet parallel (siehe Programm unten) eine Elterninformation statt, in der die Schulleitung die Profilwahl erläutert und die Fachvertreter*innen der Profilfächer Latein, …

MSG-Schüler*innen nehmen an trinationalem Schülerkongress in Straßburg teil – Deutschlandfunk berichtet

Beitrag in Campus und Karriere – Deutschlandfunk – Montag, den 31.01.2023 Am Donnerstag und Freitag, den 26. bis 27. Januar 2023 fand im Erlebnis- & Technikmuseum Le Vaisseau in Straßburg der 14. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem …

MSG feiert deutsch-französischen Tag

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag und legten damit den Grundstein für eine enge und notwendige deutsch-französische Freundschaft.60 Jahre später ist die Freundschaft zwischen den beiden Ländern immer noch vielseitig und von großer Bedeutung. Zur Feier dieses Jahrestags organisierte das MSG am Montag, den 23.01.2023 einen eigenen Gedenktag …

Unsere MSG-Rockband spielt bei „Bands in Concert“

Einladung zum Band-Konzert Unsere MSG-Rockband spielt auf Einladung der Jugendmusikschule mit bei „Bands in Concert“: Am Sonntag, 29.1., um 17 Uhr rocken insgesamt vier Jugendbands in der evangelischen Kirche in Breisach. Die Setlist der 8 Musikerinnen und Musiker der MSG-Band (Klasse 6 bis K2, geleitet von Herrn Galm) steht unter dem Motto „Rock Icons of …

MSG-Schüler*innen nehmen an Vortrag zum Physik-Nobelpreis am physikalischen Institut der Uni Freiburg teil.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MSGs zusammen mit Andreas Woitzik (links) Am Mittwoch, den 11.01.2023 nahmen Schülerinnen und Schüler am 3. Vortrag diesen Schuljahres des Freiburg-Seminars für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg teil. Der Doktorand Andreas Woitzik vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg berichtete im großen Hörsaal des Instituts vor 150 Teilnehmer*innen …

BZ-Artikel vom 03.01.2023 – Noel Krämer vom MSG im Artikel zu „Jugendliche bleiben dank Freunden und Familie zuversichtlich“

Noël Krämer In der Bahn auf dem Rückweg von Stuttgart in den Breisgau spricht Noël Krämer über seine Sicht auf die aktuellen Krisen. Als Mitglied des Landesschülerbeirats hat der Abiturient am Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasium an diesem Tag an einer Sitzung in der Landeshauptstadt teilgenommen. Mit Blick auf die Pandemie sieht der 17-Jährige, dass alle Beteiligten in …

BZ-Artikel vom 24.12.2022 – Begabtenförderung – erster Termin des Freiburg-Seminars am MSG

Hier geht es zum Artikel der Badische Zeitung vom 24.12.2022. Seit diesem Schuljahr ist das Martin-Schongauer-Gymnasium Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Freiburg-Seminar bietet in jedem Schuljahr etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Freiburg die Möglichkeit in über 20 Arbeitsgemeinschaften jeweils am …

3333€ Spende an LUCY – Erlös des Adventsbasars

Die Schülersprecherinnen Zoe Stockburger & Svenja Böhme überreichten im Namen der SMV und des gesamten Martin-Schongauer-Gymnasiums einen Spendenscheck über 3333 Euro an das Lucy-Hilfsprojekt. Der Erlös stammt wie immer aus unserem Adventsbasar. Wir bedanken uns bei allen, die zu dieser tollen Summe beigetragen haben: Unseren Schülerinnen und Schülern, unseren Eltern und Lehrkräften. Eindrücke vom Adventsbasar …