Die spannende Suche nach dem Täter – MSG-Schullabor – ReblandKurier 28.10.22

Die spannende Suche nach dem Täter – Das molekularbiologische Schullabor des MSG Breisach kann auch von anderen Schulen genutzt werden. Seit Ende des vergangenen Schuljahres ver fügt das Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach Kooperation mit dem Kreisgymnasium Bad Krozingengen über ein molekularbiologisches Schullabor. „Es sind alle techni­schen Gerätschaften und Ver­brauchsmittel vorhanden, um einen sogenannten genetischen Finger­abdruck durchzuführen“, sagt …

BZ-Artikel: Schüler*Innen des MSGs belegen den 2. Platz beim NwT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“

Zweiter Platz für das MSG – Breisacher Gymnasiasten mit Wasserrakete erfolgreich. BZ-Artikel vom 26.10.2022 NwT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ 8 Schülerinnen und Schüler aus der NWT-Klasse 9b/9c vom Martin-Schongauer Gymnasium hatten am Donnerstag, den 13.10.22, die Möglichkeit, an dem NWT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ vom …

Berufsinformationstag MSG – über 100 SuS in 47 Workshops zu 26 Berufsfeldern

Der diesjährige Berufsinformationstag des Martin-Schongauer-Gymnasiums fand am Freitag, den 21.10.2022 in den Räumlichkeiten des MSGs statt. Insgesamt 26 Institutionen (Überblick über die Workshops) und Referent*innen brachten Informationen in mehr als 45 Workshops über ihre Firma, ihren Beruf bzw. ihren Ausbildungsweg den über 100 Schülerinnen und Schülern näher. Der Berufsinfotag fand in drei je 45minütige Gesprächsrunden …

Über 100 SuS besuchen die Science-Days in Rust

Die Science Days ist eine Veranstaltung, die der Förderverein Science und Technologie e.V. unter dem Motto „Erlebnis Wissenschaft und Technik“ jährlich jeweils im Oktober an drei Tagen anbietet. Der Schwerpunkt der zahlreichen naturwissenschaftlich-technischen Angebote liegt beim Selber-Experimentieren der Schülerinnen und Schüler, um ihnen so einen zugleich spannenden und unterhaltsamen Zugang zu Naturwissenschaften und Technik zu …

Kooperationstreffen mit Colmarer Kolleg*innen

Am Donnerstag, den 29. September 2022 fand das traditionelle Treffen der Lehrpersonen des MSGs mit Kolleginnen und Kollegen der Kooperationsschule Lycée Bartholdi in Colmar statt, Mit den Colmarer Kolleg*innen wurden viele neue Projekte für das laufende Schuljahr vereinbart.

Breisacher Denis Holub nach zwei Wochen in Hamburg angekommen – BZ

Um Spenden für ein Kinderhilfswerk zu sammeln, ist Denis Holub, ein 16-jähriger Schüler aus Breisach am Rhein, einmal quer durch Deutschland gelaufen. Nach 1.120 Kilometern kam er am Sonntagabend mit leichter Verspätung an seinem Ziel in Hamburg an, wie Unterstützer Winfried Natzke aus Bremen dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Holub hatte seine Tour vor zwei …

Radioworkshop Geschichte Kl. 10

Im Rahmen des JMD-Bundesprogrammes Respekt Coaches haben die „Bilis“ der Klasse 10 in Kooperation mit dem Radio Dreyeckland in Freiburg eine Radiosendung erstellt, in der sie sich mit den drei Räumen beschäftigen, die im Geschichtsunterricht in diesem Jahr auf dem Plan standen – Russland, China und die Türkei. Herausgekommen ist eine spannende Sendung mit Umfragen, …

Rückblick – Respect Coaches – Schuljahr 2021/2022

Rückblick Januar-Juli 2022 Im November 2021 unterzeichnete das MSG mit dem Caritasverband Breisgau- Hochschwarzwald eine Kooperationsvereinbarung und nimmt seitdem als Kooperationsschule am JMD-Bundesprogramm Respekt Coaches teil (gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Ende Januar/Anfang Februar 2022 konnte dann die erste Workshopreihe in einer 7.Klasse zum Thema „Respekt zeigen – Diskriminierung …