Fundsachen Sport 18.03.2022
Die Fundsachen liegen bis Ostern im Gang zur Sporthalle.
Die Fundsachen liegen bis Ostern im Gang zur Sporthalle.
Badische Zeitung – 14.03.2022 von Stefan Ammann Mo, 14. März 2022 um 08:00 Uhr – Breisach Warum haben so viele Schüler schlaflose Nächte vor Matheklausuren? Zum Welttag der Mathematik: Karl Schnitzler, Lehrer aus Breisach, über stringente Logik und die Schönheit von Mathematik. BZ: Herr Schnitzler, Matheklausuren bereiten deutlich mehr Schülern schlaflose Nächte als beispielsweise Gedichtinterpretationen. Woher …
Mehr über „Breisacher Lehrer: „In Mathe hilft weder Redegewandtheit noch Halbwissen““ Lesen
Martina Feierabend – Sozialpädagogin Mobil: 0151 16240989 E-Mail: feierabend@cjw.eu oder feierabend@msg-breisach.de Philip Müller – Heilpädagoge B.A., Sozialpädagoge M.A. (stud.) Mobil: 0151 16241079 E-Mail: mueller@msg-breisach.de Die Schulsozialarbeit ist in Trägerschaft vom CJW Campus Christophorus Jugendwerk und in ihrer pädagogischen Arbeit eigenverantwortlich und unabhängig. weiterlesen
Liebe zukünftige Fünfklässler, wir sind der Leistungskurs Chemie und schreiben bald Abitur. Traditionell zeigen wir euch am Tag der offenen Tür eine kleine Chemieshow. Hier findet Ihr einen ersten kleinen Ausblick, was Euch erwartet. Viel Spaß dabei. Viel Erfolg an unsere Schule. Wir hatten hier tolle Zeit. Eure Jonas Fischer, Lena Hagios, Marcel Kanzinger, Nelio …
Mehr über „Was ist Chemie? – eine kleine Chemieshow für unsere zukünftigen Fünftklässler“ Lesen
Auch wenn wir pandemiebedingt keine Fastnachtsfeier am MSG in gewohnter Weise durchführen können, plant die SMV für den 24.02. ein kleines närrisches Programm, das wir in die Klassen- und Fachräume streamen werden. In den ersten drei Unterrichtsstunden findet Unterricht nach Plan statt, kurz vor 11 Uhr soll der Stream beginnen. Wie an diesem Tag üblich, …
Mehr über „Letzter Schultag mit Fasnachts-Streaming der SMV“ Lesen
Der Technik-Kurs wird vom Schülerforschungszentrum Region Freiburg an der Außenstelle am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach angeboten. Mit den explore-it-Baukästen könnt ihr kreativ werden. Wir werden Flieger, Helikopter und vielleicht sogar ein Motorflugzeug bauen. Ihr könnt dann in unserer Aula oder Sporthalle ausprobieren, wie euer Flieger am weitesten und am höchsten fliegt und vielleicht schafft ihr mit …
Einer der beiden Biologie Leistungskurse des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach der Kursstufe 2 beschäftigte sich im Rahmen der Vorbereitung auf das kommende Abitur im April 2022 mit dem Verfahren Enzyme-linked Immunosorbent Assay – kurz ELISA. Diese wichtige Analysemethode mit zahlreichen medizinischen und molekularbiologischen Anwendungen ist Grundlage für den Antigen Covid-19-Schnelltest. Wichtiger Bestandteil dieser Methode sind Antikörper, die …
Die Internationale Junior Science Olympiade ist ein Praxis- und Theoriewettbewerb für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren (IPN Kiel), der die Fächer Biologie, Chemie und Physik verbindet. Start ist jeweils am 1. November eines jeden Jahres. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler allgemein- oder berufsbildender Schulen im Bundesgebiet die noch keine 16 Jahre alt sind. …
Mehr über „Schülerinnen des MSGs nehmen an der Internationalen Junior Science Olympiade teil.“ Lesen
Die Weihnachtsfeier am MSG fand in der 4ten Stunde statt und wurde mit einem Live-Stream aus der Aula in alle Klassenzimmer abgeschlossen. Wir danken allen Beteiligten und insbesondere unserem Technikteam. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022! Bleibt gesund – Euer MSG-Team!
Der Verein „Schülerforschungszentrum Region Freiburg e.V.“ hat das Ziel für Jugendliche, die Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik haben, Workshops anzubieten. Dort haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, zu erfahren, zu erforschen und zu erfinden. In der neugegründeten Außenstelle Breisach am Martin-Schongauer-Gymnasium finden aktuell zwei Kurse statt. Seit Ende November …