Das MSG aus der Sicht einer 5t-Klässlerin – von Emma aus der 5a
Das MSG aus der Sicht einer 5t-Klässlerin – von Emma aus der 5a Der folgende Text ist zu Beginn des Schuljahrs im Deutschunterricht der Klasse 5a entstanden.
Das MSG aus der Sicht einer 5t-Klässlerin – von Emma aus der 5a Der folgende Text ist zu Beginn des Schuljahrs im Deutschunterricht der Klasse 5a entstanden.
Vom 7.10. bis 9.10.22 waren die Französischkurse der K2 gemeinsam auf Kursfahrt in Paris. Nach rund drei Stunden Zugfahrt zeigte sich die französische Hauptstadt am Freitagmorgen in strahlendem Sonnenschein. Daraufhin erkundeten wir zu Fuß das Quartier du Marais, das durch wunderschöne Parks, kleine Gassen und das Haus Victor Hugos bezauberte. Nach einem Abstecher zu Notre-Dame …
Mehr über „Die Französischkurse der K2 gemeinsam auf Kursfahrt in Paris“ Lesen
Die spannende Suche nach dem Täter – Das molekularbiologische Schullabor des MSG Breisach kann auch von anderen Schulen genutzt werden. Seit Ende des vergangenen Schuljahres ver fügt das Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach Kooperation mit dem Kreisgymnasium Bad Krozingengen über ein molekularbiologisches Schullabor. „Es sind alle technischen Gerätschaften und Verbrauchsmittel vorhanden, um einen sogenannten genetischen Fingerabdruck durchzuführen“, sagt …
Mehr über „Die spannende Suche nach dem Täter – MSG-Schullabor – ReblandKurier 28.10.22“ Lesen
Zweiter Platz für das MSG – Breisacher Gymnasiasten mit Wasserrakete erfolgreich. BZ-Artikel vom 26.10.2022 NwT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ 8 Schülerinnen und Schüler aus der NWT-Klasse 9b/9c vom Martin-Schongauer Gymnasium hatten am Donnerstag, den 13.10.22, die Möglichkeit, an dem NWT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ vom …
Die Science Days ist eine Veranstaltung, die der Förderverein Science und Technologie e.V. unter dem Motto „Erlebnis Wissenschaft und Technik“ jährlich jeweils im Oktober an drei Tagen anbietet. Der Schwerpunkt der zahlreichen naturwissenschaftlich-technischen Angebote liegt beim Selber-Experimentieren der Schülerinnen und Schüler, um ihnen so einen zugleich spannenden und unterhaltsamen Zugang zu Naturwissenschaften und Technik zu …
Mehr über „Über 100 SuS besuchen die Science-Days in Rust“ Lesen
Am Dienstag, den 04. Oktober 2022 fand die feierliche Übergabe der Fördergelder des Fond der Chemischen Industrie am Martin-Schongauer-Gymnasium statt. Eine Pressebericht hierüber finden Sie hier. Reblandkurier – 19.10.2022
Am Donnerstag, den 29. September 2022 fand das traditionelle Treffen der Lehrpersonen des MSGs mit Kolleginnen und Kollegen der Kooperationsschule Lycée Bartholdi in Colmar statt, Mit den Colmarer Kolleg*innen wurden viele neue Projekte für das laufende Schuljahr vereinbart.
Schülerinnen und Schüler des MSGs nehmen am Praktikum für fortgeschrittene Nachwuchsmolekularbiologen*innen an der Universität Freiburg teil. Bei dieser eintägigen Veranstaltung des NaT-Working Projekts Molekularbiologie, die am 26.09.2022 und 27.09.2022 am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Universität Freiburg stattfand, konnten die Schüler*innen einen Western-Blott, eine PCR und eine Proteinreinigung unter der Anleitung von Mitarbeitern der …
Mehr über „SchülerInnen des MSGs besuchen Molekularbiologietag der Universität Freiburg“ Lesen
Hier können Sie sich für einen Termin des regionalen Schullabors des NaT-Working-Projekts Molekularbiologie RP Freiburg am Kreisgymnasium Bad Krozingen bzw. Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach am Rhein anmelden. Die möglichen Termine und Uhrzeiten bzw. wann das Labor am KGBK bzw. MSG ist, finden Sie hier.
RUND 10 000 EURO „erliefen“ mehr als 600 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen K5 bis K1 am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach bei einem Sponsorenlauf. Pro Runde auf dem Schulgelände erhielten die Teilnehmer ein Gummibändchen. Am Ende wurde zusammengezählt: Insgesamt knapp 5800 Runden waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelaufen. Mit dem Spendengeld, das von privaten Sponsoren aufgebracht …