MSG in der Presse: SuS des MSGs nehmen an trinationalem Schülerkongress in der Aula der Universität Basel teil.

Am Freitag, dem 25. November 2022 fand zum 17. Mal der BioValley College Day in der Aula der Universität Basel statt. Die Veranstaltung wird vom BioValley College Network für Gymnasialklassen mit biologisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung organisiert. Auf diesem Kongress berichten renommierte Forscherinnen und Forscher über ihre Arbeit. Die Life Sciences Fakultäten der Universität Basel stellen sich vor. Im …

BZ vom 7.12. – Jugend-trainiert-für-Olympia Turnen – MSG holt zweimal Bronze

Der Doppelwums Jeweils Bronze holten die Schülerinnen Emilia, Chiara, Marie, Maren, Vanessa in der Wettkampfklasse 3 und Dana, Elena, Jill, Rosa-Lina und Charlotte in der Wettkampfklasse 1 Geräteturnen des Martin-Schongauer-Gymnasiums beim Jugend-trainiert-für-Olympia Kreisfinale in Kenzingen am Mittwoch, den 30.11.22. An den Geräten Barren, Sprungtisch, Schwebebalken und am Boden glänzten sie mit hervorragenden Leistungen. Ihre Konkurrentinnen …

Expertengespräch im Fach Gemeinschaftskunde zum Thema Fluchterfahrungen

Die Klasse 9c hat am Mittwoch, den 23.11. ein Expertengespräch im Fach Gemeinschaftskunde zum Thema: Fluchterfahrungen durchgeführt. Eingeladen wurde Ahmad. Er kommt aus dem Irak und ist im Rahmen der Familienzusammenführung im Jahr 2003 nach Deutschland gekommen. Da zu dieser Zeit Sprachkurse noch nicht so weit verbreitet waren, musste sich Ahmad die deutsche Sprache selbst …

Profilierung durch Vielfalt

Endlich ist es so weit! Die zum Beginn der Corona-Pandemie entstandenen Silhouetten, die im Kunstunterricht mit Schülerinnen und Schülern des MSG erarbeitet wurden, verschönern nun die Mensa unserer Schule. Der Schulträger ermöglichte Ende 2022 eine aufwändige und dauerhafte Gestaltung hinter Glas – die Schülerinnen und Schüler zeigten dafür, was alles im MSG steckt. Überzeugen Sie …

Seifenherstellung für den Adventsbasars am 25.11. von 16 bis 18:30 Uhr

Der Chemie-Basiskurs aus der K1 hat für den Adventsbasar Seifen selbst hergestellt. Dafür traf sich der Kurs am Montag, den 21.11. um 15:30 Uhr im Chemie-Labor. Die Seifen wurden aus Ölen wie zum Beispiel Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Erdnussöl hergestellt, um die bestmöglichen Eigenschaften der Seifen hervorzubringen. Verfeinert wurden die Seifen mit natürlichen Duft-und Farbstoffen. Die …

Schwanger oder HIV? – Ein Experiment in der Kursstufe 1 verrät das Ergebnis.

Einer der beiden Biologie Basiskurse des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach der Kursstufe 1 beschäftigte sich im Unterricht mit dem Verfahren Enzyme-linked Immunosorbent Assay – kurz ELISA. Diese wichtige Analysemethode mit zahlreichen medizinischen und molekularbiologischen Anwendungen ist Grundlage für den Antigen Covid-19-Schnelltest. Wichtiger Bestandteil dieser Methode sind Antikörper, die spezifische an bestimmte Antigene, wie z.B. das Spike-Protein von …

Die Französischkurse der K2 gemeinsam auf Kursfahrt in Paris

Vom 7.10. bis 9.10.22 waren die Französischkurse der K2 gemeinsam auf Kursfahrt in Paris. Nach rund drei Stunden Zugfahrt zeigte sich die französische Hauptstadt am Freitagmorgen in strahlendem Sonnenschein. Daraufhin erkundeten wir zu Fuß das Quartier du Marais, das durch wunderschöne Parks, kleine Gassen und das Haus Victor Hugos bezauberte. Nach einem Abstecher zu Notre-Dame …

Die spannende Suche nach dem Täter – MSG-Schullabor – ReblandKurier 28.10.22

Die spannende Suche nach dem Täter – Das molekularbiologische Schullabor des MSG Breisach kann auch von anderen Schulen genutzt werden. Seit Ende des vergangenen Schuljahres ver fügt das Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach Kooperation mit dem Kreisgymnasium Bad Krozingengen über ein molekularbiologisches Schullabor. „Es sind alle techni­schen Gerätschaften und Ver­brauchsmittel vorhanden, um einen sogenannten genetischen Finger­abdruck durchzuführen“, sagt …

BZ-Artikel: Schüler*Innen des MSGs belegen den 2. Platz beim NwT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“

Zweiter Platz für das MSG – Breisacher Gymnasiasten mit Wasserrakete erfolgreich. BZ-Artikel vom 26.10.2022 NwT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ 8 Schülerinnen und Schüler aus der NWT-Klasse 9b/9c vom Martin-Schongauer Gymnasium hatten am Donnerstag, den 13.10.22, die Möglichkeit, an dem NWT-Wettbewerb „Challenge-T – Welche Schule im Markgräflerland tüftelt am besten?“ vom …