Schülerinnen des MSGs besuchen renommiertes Forschungsinstitut in Basel

Am Mittwoch, den 05.06.2024 hatten die beiden Schülerinnen Linda Heiny und Lena Moll die Gelegenheit das Friedrich Miescher Institut for Biomedical Research – kurz FMI auf dem Forschungscampus der Novartis in Basel zu besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg – Freiburg-Seminar – statt. An den jährlich stattfindenden „TAGE DER GENFORSCHUNG“ …

Schülerin des MSGs besucht internationalen Life Sciences Kongress in Basel & Lörrach

Lena in der Ausstellung „Wonders of Medicine“ im Novartis Pavillon auf dem Forschungsstandort Novartis Campus in Basel Von Mittwoch bis Donnerstag, den 15. bis 16. Mai 2024 fand der 22. Life Sciences Schülerkongress statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schweizer, Deutsche und Französische Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe mit Schwerpunkt Life …

Jugend trainiert für Olympia Fußball Jungen: MSG-Fußball-Team überlegener Kreissieger

Wenige Wochen nach dem Sieg in der Vorrunde hat das Team der Altersklasse WK IV auch das Freiburger Kreisfinale souverän gewonnen und ist damit für das RP-Finale qualifiziert! Durch einen 4:0 Sieg gegen Waldkirch und ein 1:0 gegen Müllheim wurde das MSG Gruppenerster und traf im Halbfinale auf das Wentzinger-Gymnasium aus Freiburg. Die Mannschaft spielte …

Jugend trainiert für Olympia Fußball Jungen: 2 Mannschaften erreichen Kreisfinale

Das MSG – olé, olé… Die Fußballer des MSG sind in zwei Altersklassen erfolgreich und qualifizieren sich für das Kreisfinale Mannschaft Jungen III (2010-2012) in Kirchzarten Nach einem souveränen und gut herausgespielten 4-0 Sieg gegen Kirchzarten (3xSchiehle und Löffler) war klar, dass ein Punkt gegen das Berthold-Gymnasium reichen würde. Nach kurzer Pause konnte man gegen …

Multinationales Treffen am Martin-Schongauer-Gymnasium – BZ-Reblandkurier-Bericht

Austauschgäste aus Polen, Frankreich und Holland zeitgleich in Breisach In der ersten Woche nach den Osterferien bekommt das MSG Breisach Besuch aus drei europäischen Nationen. Dabei werden die traditionellen Austauschprogramme mit Combourg und der Breisacher Partnerstadt Oswiecim in diesem Schuljahr zum ersten Mal ergänzt durch eine Begegnung mit einer Schule aus Utrecht in Holland. Das …

Jacob Huber vom MSG gewinnt 1. Platz beim Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUND-Jugend – BZ-Bericht

Jacob Huber aus Gottenheim vom Martin-Schongauer-Gymnasium will das Niedermoor retten und hat sich den ersten Platz beim Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUND-Jugend geholt. Dafür wurde er jetzt in Stuttgart ausgezeichnet. Bericht der Badischen Zeitung vom 3.04.2024.

MSG Band Event am Mittwoch, 6. März – Bericht Reblandkurier

Herzliche Einladung zum MSG Band Event: Am Mittwoch, 6. März, um 18 Uhr rocken die Bands der Jugendmusikschule, der evangelischen Kirchengemeinde und des MSG die Aula: United Strangers, Level 4, Bauchgefühl, MSG Big Band und MSG Rock Band. Der Eintritt ist frei, für Bewirtung ist gesorgt.

Einweihung Flügel – Dienstag 19.03.2024 – 10 Uhr

Die Schulgemeinschaft des MSG freut sich sehr über ihren neuen Musiksaal-Flügel! Seit Ende Januar bereichert er im Musikraum 109 mit seinem schönen Klang den Musikunterricht aller Klassen. Er stammt von der damals bekannten und renommierten Stuttgarter Klavierfirma Schiedmayer und ist mit dem Baujahr 1899 genau 125 Jahre alt. Bevor er zu uns kam, wurde er …

Jugend-trainiert-für-Olympia Turnen: WK I & II am 7.2.24 in Kenzingen

Luna, Chiara, Maren, Charlotte, Elena Emma, Inessa, Amelie, Emilia, Vanessa Jugend trainiert Turnen: WK I am 7.2.24 in Kenzingen Jugend trainiert Turnen: WK II am 7.2.24 in Kenzingen Am Mittwoch, den 07.02.2024, ging es für uns in die zweite Runde bei Jugend trainiert für Olympia, in Kenzingen. Die Geräte, Leistungsklasse und Regeln waren hierbei dieselben, …

MSG-Schüler*innen experimentieren im Technorama – BZ berichten

Am Mittwoch, den 07.02.2024 besuchten über 90 Schülerinnen und Schüler des MSGs mit Ihren Lehrpersonen das Technorama in Winterthur. Das Swiss Science Center Technorama (www.technorama.ch ) ist eines der brillantesten Wissenschaftsmuseen Europas. An unzähligen interaktiven Experimentierstationen können die Besuchenden Hand anlegen und Naturphänomene mit allen Sinnen erleben und manipulieren, um die Welt im doppelten Sinne …