Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchen Institut der Universität Freiburg

Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchen das Centre for Biological Signalling Studies (BIOSS) der Universität Freiburg. Am Donnerstag, den 12.05.2022 besuchten fünf Schüler*inne des MSGs (Veit Warzelhan, Matteo Wittenberg, Ellen Wolf, Jonathan Wisser und Nils Meser) im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Freiburg‐Seminars das BIOSS. BIOSS‐Forscherinnen und ‐Forscher untersuchen Signalprozesse in einzelnen oder mehreren Zellen und …

Schülerinnen des MSGs besuchen ein renommiertes Forschungsinstitut in Basel

Am Dienstag, den 10.05.2022 hatten die vier Abiturientinnen Mira Böer, Anna Maier, Isabel Repp und Carlotta Scholz die Gelegenheit das Friedrich Miescher Institut for Biomedical Research – kurz FMI in Basel zu besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg ‐ Freiburg‐Seminar ‐ statt. An den jährlich stattfindenden „TAGE DER GENFORSCHUNG“ stellte …

SFZ-Kurs am MSG „SPASS MIT TECHNIK“ geht in die Verlängerung

Der Verein „Schülerforschungszentrum Region Freiburg e.V.“ hat das Ziel für Jugendliche, die Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik haben, Workshops anzubieten. Dort haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, zu erfahren, zu erforschen und zu erfinden. In der neu gegründeten Außenstelle Breisach am Martin-Schongauer-Gymnasium finden aktuell zwei Kurse statt. Seit Ende …

Einführung in den 3D-Druck am MSG

Am Montag, den 4.04. und Dienstag, den 05.04. fanden in den NwT-Klassen 9abcd und der Klasse 10b insgesamt drei Workshops zum 3D-Druck statt. Unter der Leitung von Dr. Straser unterstützt von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Freiburg erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Überblick über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des 3D-Drucks. Aktuelle Beispiele sind der …

Was ist Chemie? – eine kleine Chemieshow für unsere zukünftigen Fünftklässler

Liebe zukünftige Fünfklässler, wir sind der Leistungskurs Chemie und schreiben bald Abitur. Traditionell zeigen wir euch am Tag der offenen Tür eine kleine Chemieshow. Hier findet Ihr einen ersten kleinen Ausblick, was Euch erwartet. Viel Spaß dabei. Viel Erfolg an unsere Schule. Wir hatten hier tolle Zeit. Eure Jonas Fischer, Lena Hagios, Marcel Kanzinger, Nelio …

Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?

Einer der beiden Biologie Leistungskurse des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach der Kursstufe 2 beschäftigte sich im Rahmen der Vorbereitung auf das kommende Abitur im April 2022 mit dem Verfahren Enzyme-linked Immunosorbent Assay – kurz ELISA. Diese wichtige Analysemethode mit zahlreichen medizinischen und molekularbiologischen Anwendungen ist Grundlage für den Antigen Covid-19-Schnelltest. Wichtiger Bestandteil dieser Methode sind Antikörper, die …

Exkursion zum Schullabor Novartis

Im Rahmen des Begabtenförderungsprogramms des Martin-Schongauer Gymnasium besuchten am Mittwoch, den 10. November 2021 neun Schülerinnen und Schüler das Schullabor Novartis und den Forschungsstandort Novartis Campus. Im Schullabor Novartis konnten die Schüler am Vormittag zunächst am Standort Kleybeck in Basel in einem dreistündigen Praktikum zwei Experimente zur Chemie der Biomedizin durchführen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen …