the english drama group presents

Von Mittwoch, 1. Juni bis Freitag, 3. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, präsentierte die English Drama Group ‚Behind Closed Doors‘, drei Einakter voll von schwarzem, britischen Humor in unserem Theatersaal. Die Fotos der Aufführung wurden von Dominik Probst Photography erstellt.               Zurück Weiter

MENSA-TALK – Mi., 06.07. – 19:00 Uhr am MSG

Unsere Seminarkursschülerinnen haben sich mit regionalen Fragestellungen auseinandergesetzt und möchten Ihnen diese Themen präsentieren. Auch das Publikum kann sich in den „Talk“ einbringen. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 07.06.22 um 19 Uhr in der Mensa statt. Thema Das Integrierte Rheinprogramm – Eine nachhaltige Lösung für den Kaiserstuhl? Der eigenständige Charakter des Kaiserstuhls – Welchen …

MENSA-TALK – Mi., 29.06. – 19:00 Uhr am MSG

Unsere Seminarkursschülerinnen haben sich mit regionalen Fragestellungen auseinandergesetzt und möchten Ihnen diese Themen präsentieren. Auch das Publikum kann sich in den „Talk“ einbringen. Die nächste Veranstaltung findet am 29.6.22 um 19 Uhr in der Mensa statt. Es wird um die Zukunft der Dörfer im Kaiserstuhl, um die AKW-Bewegung in Wyhl sowie um Bienen und Bauern …

Schüler des MSG belegen dritten Platz beim Science Video-Clip Wettbewerb – Trinationaler Schülerkongress der NwT

Am Dienstag, den Mai 2022 fand nach einem Jahr Pandemie-bedingter Abstinenz der 13. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik erstmalig virtuell statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit natur-wissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem Elsass, der Nordwestschweiz und Baden-Württemberg. Ziel ist es den Schülern eine Plattform zur Präsentation Ihrer Projekte zu …

Schüler*innen besuchen internationalen Life Sciences Kongress in Basel & Lörrach

Von Mittwoch bis Donnerstag, den 01. bis 02. Juni 2022 fand der 20. Life Sciences Schülerkongress statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schweizer, Deutsche und Französische Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe mit Schwerpunkt Life Sciences aus dem Dreiländereck. Im Mittelpunkt standen der Austausch mit Wissenschaftlern, Vertretern der Wirtschaft und auch den …

Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchen Institut der Universität Freiburg

Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchen das Centre for Biological Signalling Studies (BIOSS) der Universität Freiburg. Am Donnerstag, den 12.05.2022 besuchten fünf Schüler*inne des MSGs (Veit Warzelhan, Matteo Wittenberg, Ellen Wolf, Jonathan Wisser und Nils Meser) im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Freiburg‐Seminars das BIOSS. BIOSS‐Forscherinnen und ‐Forscher untersuchen Signalprozesse in einzelnen oder mehreren Zellen und …

SFZ-Kurs am MSG „SPASS MIT TECHNIK“ geht in die Verlängerung

Der Verein „Schülerforschungszentrum Region Freiburg e.V.“ hat das Ziel für Jugendliche, die Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik haben, Workshops anzubieten. Dort haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, zu erfahren, zu erforschen und zu erfinden. In der neu gegründeten Außenstelle Breisach am Martin-Schongauer-Gymnasium finden aktuell zwei Kurse statt. Seit Ende …

SFZ-Kurs am MSG „Ein Traum vom Fliegen“

Der Technik-Kurs wird vom Schülerforschungszentrum Region Freiburg an der Außenstelle am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach angeboten. Mit den explore-it-Baukästen könnt ihr kreativ werden. Wir werden Flieger, Helikopter und vielleicht sogar ein Motorflugzeug bauen. Ihr könnt dann in unserer Aula oder Sporthalle ausprobieren, wie euer Flieger am weitesten und am höchsten fliegt und vielleicht schafft ihr mit …

SFZ-Kurs am MSG „SPASS MIT TECHNIK“

Der Verein „Schülerforschungszentrum Region Freiburg e.V.“ hat das Ziel für Jugendliche, die Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik haben, Workshops anzubieten. Dort haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, zu erfahren, zu erforschen und zu erfinden. In der neugegründeten Außenstelle Breisach am Martin-Schongauer-Gymnasium finden aktuell zwei Kurse statt. Seit Ende November …