Klausurenplan K2 erstes Halbjahr 2024/2025

Liebe Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2, hier findet Ihr den Klausurenplan für das erste Halbjahr. Etwaige Korrekturen während des Halbjahrs werden nur im Oberstufenaushang neben dem Zimmer der Oberstufenberatung aktualisiert, Viele Grüße Eure Oberstufenberater

Das Martin-Schongauer-Gymnasium stellt bei einem Besuch des französischen Generalkonsuls seinen bilingualen Zug vor.

Das Martin-Schongauer-Gymnasium stellt bei einem Besuch des französischen Generalkonsuls seinen bilingualen Zug vor. Mit dem Abibac ist das MSG eine von 17 Schulen die in Baden-Württemberg dieses Angebot seinen Schülerinnen und Schülern anbietet. Im Rahmen des Besuchs, bei dem auch das Regierungspräsidium, der Landkreis und der Elternbeirat anwesend war, vermittelte das MSG einen Überblick über …

feierliche Zeugnisübergabe und Abistreich – Bericht der Badischen Zeitung

Am Mittwoch, den 3. Juli 2024 fand auf dem Gelände der Breisacher Festspiele der Abiball statt, auf dem den Abiturientinnen und Abiturienten Ihre Abiturszeugnisse überreicht wurden. Am Freitag, den 05.07.2024 fand dann auf dem Schulhof der traditionelle Abistreich statt. Einen Bericht über das Abitur 2024 des Martin-Schongauer-Gymnasiums in der Badischen Zeitung finden Sie hier.

Jugend trainiert für Olympia Fußball Jungen: 3. Platz im Landesfinale – BZ berichtete

MSG-Fussballer Dritter in Baden-Württemberg! Tolle Leistung beim Landesfinale Nach ihren herausragenden Erfolgen bei den drei vorangegangenen Turnieren in diesem Schuljahr hatten sich die Kicker der Jahrgänge 2012/13 für das Landesfinale an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe qualifiziert. Der Modus des Turniers war jeder gegen jeden mit Hin-und Rückrunde. Dabei wurde vor jedem Spiel gegen den …

Über 50 Schülerinnen und Schüler des MSGs Besuchen die EXPERIMENTA in Heilbronn

51 Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchten vom 10. bis 12,.06.2024 das Erlebnis- und Technikmuseum „EXPERIMENTA“ in Heilbronn mit Ihren Lehrpersonen Frau Gambietz, Herr Hägele, Herr Ohler und Herr Vogelgesang. An zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler die Angebote der EXPERIMENTA – Deutschlands größtem Science Centers nutzen. Neben dem Besuch eines dreieinhalbstündigen Laborkurses im …

Jugend trainiert für Olympia Fußball Jungen: Grandioser Sieg der MSG-Fußballer beim RP-Finale

Landesfinale, wir kommen! Grandioser Sieg der MSG-Fußballer beim RP-Finale Die Siegesserie der WK IV Mannschaft des MSG geht weiter. Beim Turnier in Oberkirch, bei dem alle Kreissieger aus dem Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg teilnahmen, setzte sich das Team erneut durch. Nach dem Durchmarsch in den vorigen Runden war es diesmal nichts für schwache Nerven. In …

Schülerinnen des MSGs besuchen renommiertes Forschungsinstitut in Basel

Am Mittwoch, den 05.06.2024 hatten die beiden Schülerinnen Linda Heiny und Lena Moll die Gelegenheit das Friedrich Miescher Institut for Biomedical Research – kurz FMI auf dem Forschungscampus der Novartis in Basel zu besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg – Freiburg-Seminar – statt. An den jährlich stattfindenden „TAGE DER GENFORSCHUNG“ …

Jugend trainiert für Olympia Tennis der Jungen – MSG gegen Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach

Begeisternde Tennismatches zwischen dem MSG und dem Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach Am Donnerstag, den 6.06.24 kam es im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia Tennis der Jungen in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgang 2009 und jünger) in der 2. Runde zum Spiel zwischen dem Martin-Schongauer-Gymnasium und dem Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach. Um 9:00 Uhr trafen sich die Jungen mit Ihren …

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Der Vorstand: Vorne sitzend Heike Göggel und Florence Sitruk, hinten links Petra Surber (Kassiererin), Alexandra Weichsel (Schriftführerin) und die Beisitzer Mathias Zimmermann, Astrid Siebenhaar und Judith Schlosser Foto: Christine Weirich Ordentlichen Mitgliederversammlung vom Dienstag, 11. Juni 2024 um 19:00 im MSG Raum 127 (Musikraum) Einladung Mitgliederversammlung als PDF   Tagesordnung       Begrüßung       …

Registrierung-Betreuer – Ganztagsbetreuung (GTB)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe ehemalige und zukünftige Betreuer*innen, das Martin-Schongauer Gymnasium bietet für die Schüler*innen der Klassenstufen 5-7 eine Ganztags-  und Hausaufgabenbetreuung an. Eine Beschreibung der einzelnen Bausteine findet Ihr/finden Sie hier. Falls Du/Sie Interesse habt/haben, Teile des Angebots zu betreuen, bitten wir um eine Registrierung im unteren Web-Formular. Bei Fragen können Sie gerne …