„Zweierpasch“ rappen in der Stadthalle Breisach – MSG in der BZ

Bei der grenzüberschreitenden Partnerschaft mit dem Lycée Bartoldi im elsässischen Colmar fand am Martin-Schongauer-Gymnasium (MSG) ein Rap-Projekt in der bilingualen zehnten Klasse bei MSG-Lehrer Erik Gundlach statt. Aus Frankreich war eine Klasse mit der Colmarer Lehrerin Adeline Haug eingebunden. Nach dem Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler eigene Texte erstellen konnten, war jetzt der …

Training Schulmediation: Erster Workshop mit 16 Schüler:innen aus Klasse 7/8 gestartet

Wie sieht ein konstruktiver Umgang mit Konflikten aus? Und was bedeutet konstruktiv überhaupt? Die Referent:innen der Konfliktberatung Freiburg, Theresa Sieß und Markus Knobloch, spielten uns zum Einstieg des Workshops am 15.02.2023 verschiedene Szenen vor. Es ging dabei um einen Fußballtrainer, der nach einem verlorenen Spiel mit einem Reporter spricht. So lernten wir verschiedene Umgangsweisen mit …

Jugend trainiert für Olympia Fußball Mädchen: Es war spannend! – Bericht Reblandkurier

Am Dienstag, den 28.2.23 traten neun unerschrockene Mädchen des Martin-Schongauer-Gymnasiums zu einem Lokalderby gegen die Hugo-Höfler Realschule an. Gespielt wurden 2 x 40 Minuten. Es war ein tolles Spiel in dem trickreicher, reaktionsschneller, erfolgreicher Angriffs-Fußball – kurz TREA – gespielt wurde. Nachdem zunächst die Realschule mit 1:0 in Führung ging, konnten unsere Mädels den Spieß …

SuS isolieren Ihre eigene DNA aus Mundschleimhautzellen

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Genetik im Fach Biologie der Kursstufe 1 haben die Schülerinnen und Schüler zunächst Ihre eigenen Mundschleimhautzellen isoliert. Danach extrahierten Sie die DNA aus diesen Zellen mit Hilfe eines Kits der Firma BioRad. Am Schluss konnten Sie die DNA noch anfärben und in einem kleinen Gefäß luftdicht einschließen, um Sie nach mit …

Projekt-Wunsch – Klasse 5 bis 7

Liebe Kolleg*innen, hier können Projekt-Wünsche  für die kommenden Projekttage der Klassenstufe 5 bis 7 durch die KlassenlehrerInnen oder Co-Klassenlehrer eingereicht werden. Viele Grüße vom Projektorganisationsteam

Besuch aus Agde – deutsch-französischer Austausch

Ende November/ Anfang Dezember 2022, kamen für eine Woche französische Austauschpartner*innen aus Agde in Südfrankreich zu uns nach Breisach zu Besuch. Nach einer langen Zugreise kamen sie am Freitagabend in Freiburg ab, wo wir bereits mit unseren Familien auf sie warteten. Das Wochenende verbrachten die Austauschpartner*innen in ihrer jeweiligen deutschen Familie. Bei dem frei gestalteten …

BIT – Evaluation Referenten

Liebe Referentin, lieber Referent, mit dem Ausfüllen dieses Fragebogens  helfen Sie uns, den Berufsinformationstag weiter zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Viele Grüße Kilian/Walter