BZ-Artikel vom 03.01.2023 – Noel Krämer vom MSG im Artikel zu „Jugendliche bleiben dank Freunden und Familie zuversichtlich“

Noël Krämer In der Bahn auf dem Rückweg von Stuttgart in den Breisgau spricht Noël Krämer über seine Sicht auf die aktuellen Krisen. Als Mitglied des Landesschülerbeirats hat der Abiturient am Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasium an diesem Tag an einer Sitzung in der Landeshauptstadt teilgenommen. Mit Blick auf die Pandemie sieht der 17-Jährige, dass alle Beteiligten in …

BZ-Artikel vom 24.12.2022 – Begabtenförderung – erster Termin des Freiburg-Seminars am MSG

Hier geht es zum Artikel der Badische Zeitung vom 24.12.2022. Seit diesem Schuljahr ist das Martin-Schongauer-Gymnasium Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Freiburg-Seminar bietet in jedem Schuljahr etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Freiburg die Möglichkeit in über 20 Arbeitsgemeinschaften jeweils am …

BZ-Artikel vom 22.12.2022: Die 8c des MSGs besucht im Rathaus Bürgermeister Oliver Rein

Hier geht es zum BZ-Artikel vom 22.12.2022. Am Freitag, den 16. Dezember, war die Klasse 8c des Martin-Schongauer-Gymnasiums zu Besuch bei Bürgermeister Oliver Rein im Rathaus Breisach. Die Klasse wurde von ihm herzlich im Gemeindesaal des Rathauses empfangen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Klassenlehrer Markus Ohler gemeinsam mit den zwei Referent*innen Laura und Jonas von …

3333€ Spende an LUCY – Erlös des Adventsbasars

Die Schülersprecherinnen Zoe Stockburger & Svenja Böhme überreichten im Namen der SMV und des gesamten Martin-Schongauer-Gymnasiums einen Spendenscheck über 3333 Euro an das Lucy-Hilfsprojekt. Der Erlös stammt wie immer aus unserem Adventsbasar. Wir bedanken uns bei allen, die zu dieser tollen Summe beigetragen haben: Unseren Schülerinnen und Schülern, unseren Eltern und Lehrkräften. Eindrücke vom Adventsbasar …

3D-Drucker und 3D-Druck-Workshop am MSG

Am Dienstag, den 13. Dezember war das ICSE (INTERNATIONAL CENTRE FOR STEM EDUCATION) für einen 3D-Druck-Workshop zu Gast am MSG. Das ICSE möchte mit tollen Angeboten Schüler*innen für die MINT-Fächer begeistern. Schüler*innen der 9. Klasse von Herr Hägele und Herr Ohler aus dem Profil NwT hatten die Möglichkeit sich selbst am 3D-Drucker auszuprobieren. Hierbei wurden …

Elternbrief vom 14.12.2022

Liebe Eltern, Kolleginnen, Kollegen, Schülerinnen und Schüler, wir wollen Sie heute über aktuelle Ereignisse unserer Schule informieren. Krankmeldungen Derzeit haben wir eine enorme Zahl an Krankmeldungen, in manchen Klassen waren zeitweilig nur die Hälfte der Schülerinnen und Schülern anwesend. Da auch das Kollegium betroffen ist, kommt es zu einer erhöhten Zahl an Vertretungsstunden. Wir bedanken …

MSG in der Presse: SuS des MSGs nehmen an trinationalem Schülerkongress in der Aula der Universität Basel teil.

Am Freitag, dem 25. November 2022 fand zum 17. Mal der BioValley College Day in der Aula der Universität Basel statt. Die Veranstaltung wird vom BioValley College Network für Gymnasialklassen mit biologisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung organisiert. Auf diesem Kongress berichten renommierte Forscherinnen und Forscher über ihre Arbeit. Die Life Sciences Fakultäten der Universität Basel stellen sich vor. Im …

BZ vom 7.12. – Jugend-trainiert-für-Olympia Turnen – MSG holt zweimal Bronze

Der Doppelwums Jeweils Bronze holten die Schülerinnen Emilia, Chiara, Marie, Maren, Vanessa in der Wettkampfklasse 3 und Dana, Elena, Jill, Rosa-Lina und Charlotte in der Wettkampfklasse 1 Geräteturnen des Martin-Schongauer-Gymnasiums beim Jugend-trainiert-für-Olympia Kreisfinale in Kenzingen am Mittwoch, den 30.11.22. An den Geräten Barren, Sprungtisch, Schwebebalken und am Boden glänzten sie mit hervorragenden Leistungen. Ihre Konkurrentinnen …

Jahrbuch jetzt zum Kauf erhältlich

Das 6. Jahrbuch des MSG ist ab sofort wieder im Sekretariat erhältlich. Es umfasst rund 130 Seiten, enthält viele bunte Bilder von Aktivitäten rund ums MSG und alle Klassenfotos und kostet 5€. Erfahren Sie, was die Schulgemeinschaft in den vergangenen zwei Jahren erlebt und gearbeitet hat! Erstmals auch mit Beiträgen aus dem Schulzeitungsteam!