Ein Hauch Frankreich im Klassenzimmer – France Mobil am MSG – BZ-Artikel

Die Initiative France Mobil bringt französische Sprache und Kultur in deutsche Schulen. Im Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach trifft der Franzose Thomas Billard (23) auf interessierte Schülerinnen und Schüler. Die 7a des Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasiums (MSG) mit Thomas Billard und den Lehrerinnen Julia Scheid (hinten links) und Christine Elger-Kilian (vorne rechts) Foto: Joachim Müller-Bremberger Thomas Billard ist ein …

Grüner Tag der SMV

So GRÜN wie noch nie! Am Mittwoch, den 19.07.2023, hat das Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach zum ersten Mal einen Grünen Tag veranstaltet. Was das heißt? An diesem Tag wurden sämtliche Projekte und Theorieeinheiten, Rund um das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit, veranstaltet. Angefangen bei den Fünft/-und Sechstklässlern, welche in Breisach und der Umgebung durch eine Müllsammelaktion für …

Aufführung Musical AG – 29. & 30.06.2023 – Zeitungsartikel

veröffentlicht im Reblandkurier (WZO) am 12.07.2023 Jeden Freitag Nachmittag treffen sich derzeit etwa 50 SchülerInnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7, um das Musical „Löwenherz – Leonardo und das magische Amulett“ einzustudieren. Dieses kommt am 29./30. Juni 2023 zur Aufführung (jeweils 19 Uhr, Stadthalle Breisach). Unter Anleitung von Frau Bons, Frau Wiesenfarth und Frau Unger werden …

Sommerkonzert – Donnerstag, den 20. Juli am MSG

Die Fachschaft Musik lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 20. Juli, zum Sommerkonzert am MSG ein. Von klassischer Musik über mitreißenden Jazz bis hin zu großen Rock-Songs haben die Streicherklasse, die Streicher-AG der JMS Breisach, sowie die Rockband und die Big Band des MSG für jeden Geschmack etwas auf dem Programm. Mit coolen Sprüchen und …

Feuerlöscher-Übung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Breisach

Am Dienstag, den 13. Juni hatte die 9c die Möglichkeit ,bei einer Feuerlöscher-Übung bei der Freiwilligen Feuer Breisach teilzunehmen. Begleitet wurde die Klasse 9c von Herrn Göpel und Herrn Ohler. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Rainer Lebtig (Gerätewart) und Lukas Schatz (FSJler) empfangen. Gemeinsam führten sie die Feuerlöscher-Übung durch. Die Übung bestand aus einem …

Kooperation der K1 mit dem Lycée Bartholdi aus Colmar

28 Schüler der K1 aus dem Basisfach Französisch und dem Leistungskurses haben in den vergangenen Wochen zusammen mit 23 bilingualen Schülern unserer Partnerschule in Colmar, dem Lycée Bartholdi, am Kooperationsprojekt zum Thema „Erinnerungskultur in Frankreich und Deutschland“ teilgenommen, geleitet von Frau End und Monsieur Lett. In einem ersten Schritt haben die deutschen Schüler in Gruppen …

Jugend trainiert für Olympia Tennis der Jungen: Es war spannend!

Am Mittwoch, den 14.06.23 kam es im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia Tennis der Jungen in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgang 2008 und jünger) in der 2. Runde zum Spiel zwischen dem MSG und dem Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen. Um 9:30 Uhr trafen sich die acht Jungen mit Ihren Betreuern auf der Anlage des TC Blau-Weiß Donaueschingen. …