SuS überführen spät abends einen Mörder im Schullabor des MSGs

Das Martin-Schongauer-Gymnasium ist seit 2021 Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Rahmen dieses Angebots trafen sich am Donnerstag, den 5.12.24 ab 17 Uhr sieben Schülerinnen und Schüler für ein molekularbiologisches Experiment. Aufgabe war es im Schullabor des MSGs einen fiktiven Mörder mit Hilfe …

Chemischen Reaktionen auf die Finger geschaut! – Kurs des Schülerforschungszentrum Region Freiburg am MSG

Im November und Dezember 2024 wurde an sechs Terminen jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr der SFZ-Kurs „Chemischen Reaktionen auf die Finger geschaut!“ angeboten. Die Durchführung lag in den Händen des Schülerforschungszentrums Region Freiburg. Die Kurse fanden jeweils in den Chemie-Räumen am Martin-Schongauer-Gymnasium statt. Dieser Kurs begeisterte besonders interessierte Schülerinnen und Schüler für die Chemie. …

3777€ Spende an LUCY – Erlös des Adventsbasars

Der Adventsbasar am Martin-Schongauer-Gymnasium ist schon zur Tradition geworden und konnte auch dieses Jahr wieder, dank gutem Wetter, auf dem Schulhof der Schule stattfinden. Am Abend des 29. Novembers kamen Schüler, Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte zusammen, um sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen. An unterschiedlichen Ständen der verschiedenen Klassen gab es ein zahlreiches Angebot, das …

Unsere neuen SchülersprecherInnen für das Schuljahr 2024/2025

Schülersprecherinnen Wir, Noemi, Sarah und Lilly, sind die Schülersprecherinnen am MSG und engagieren uns mit vielen anderen Schüler*innen in der SMV (Schüler Mit Verantwortung) in verschiedenen Bereichen. Dazu zählen Nachhaltigkeit, Zivilcourage, die Unterstützung des Hilfswerks LUCY, die Organisation von Festen und Sportveranstaltungen und sonstige Aktivitäten, die das Miteinander an der Schule stärken und eine Mitgestaltung …

Tag der offenen Tür – Samstag, den 01.02.2025

Am Samstag, den 01.02.2025 findet am MSG der diesjährige Tag der offenen Tür für unsere zukünftigen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler statt. Wir freuen uns auf alle Kinder mit Ihren Familien, die den Weg zu uns finden. In Schulhausführungen, Unterrichtsbeispielen, Musik- und Chemie-Shows und mit naturwissenschaftlichen Experimenten hoffen wir die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer …

Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreicht Endturnier in Südbaden

Hinten: Ingo Kilian, Michael Volgelgsang, Alexander Schwieren, Dominik Hägele, Simon Schilling vorne: Anne Väth, Katrin Schäfer, Christine Elger-Kilian (Kapitänin), Philipp Lafratta Die Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreichte am Samstag, den 09.12.2024 den 2. Platz in der Vorrunde der südbadischen Lehrervolleyballrunde. Die Vorrunde fand am vergangenen Samstag in der Sporthalle der Heimschule St. Landolin in Ettenheim statt. …

SuS des MSGs nehmen an trinationalem Schülerkongress in der Aula der Universität Basel teil.

Am Freitag, dem 29. November 2024 fand zum 19. Mal der BioValley College Day in der Aula der Universität Basel statt. Die Veranstaltung wird vom BioValley College Network für Gymnasialklassen mit biologisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung organisiert. Auf diesem Kongress berichten renommierte Forscherinnen und Forscher über ihre Arbeit. Die Life Sciences Fakultäten der Universität Basel stellen sich vor. …

Adventsbasar – 2024 – Bericht

  Auch in diesem Jahr lud die Schulgemeinschaft des Martin-Schongauer-Gymnasiums zum inzwischen traditionellen Weihnachtsbasar ein. An dem von Schülern und Lehrern gestalteten Markt, konnten wieder Präsente erstanden, aber auch eine Vielfalt an kulinarischen Angeboten wahrgenommen werden. Die von den Schülern klassenweise vorbereiteten vielfältigen Weihnachts- und Geschenkartikel sowie das Rahmenangebot hatten wieder für alle Geschmäcker etwas …

Hannah Seifert – letztjährige Abiturientin vom MSG beim Hilfsdienst in Paraguay – BZ-Artikel

Hannah Seifert feiert im letzten Schuljahr erfolgreich Ihre Abitursprüfung am Martin-Schongauer-Gymnasium und entschied sich für einen einjährigen Hilfsdienst in Paraguay. Die Badische Zeitung berichtete ausführlich darüber.