Schüler des MSGs präsentiert im Rahmen der Feierlichkeiten zum Deutsch-französischen Tag im EU-Parlament

David Kilian mit Staatssekretär Volker Schebesta Präsentierenden SuS aus Deutschland und Frankreich David Kilian vom MSG präsentiert den Trinationalen Schülerkongress im Rahmen des Deutsch-französischen Tags im EU-Parlament in Straßburg Der Trinationale Schülerkongress findet seit 2008 jährlich abwechselnd auf Französischer und Deutscher Seite statt. Jedes Jahr nehmen über 150 Schülerinnen und Schüler aus der Nordwest-Schweiz, dem …

Robotik AG des MSG zeigt starke Leistung bei der First-Lego-League an der Hochschule Offenburg

In diesem Schuljahr kann am Martin-Schongauer-Gymnasium erstmalig eine Lego-Robotik-Begabten-AG angeboten werden. Am Samstag, den 18.1.25 hatten die Teilnehmer dieser AG die Gelegenheit sich im Regionalwettbewerb der „First Lego League“ an der Hochschule Offenburg mit anderen Teams aus Baden-Württemberg zu messen. In den Wochen seit Schuljahresbeginn wurde dazu ein Lego-Roboter designt und programmiert, aber auch eine …

SuS überführen spät abends einen Mörder im Schullabor des MSGs

Das Martin-Schongauer-Gymnasium ist seit 2021 Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Rahmen dieses Angebots trafen sich am Donnerstag, den 5.12.24 ab 17 Uhr sieben Schülerinnen und Schüler für ein molekularbiologisches Experiment. Aufgabe war es im Schullabor des MSGs einen fiktiven Mörder mit Hilfe …

Chemischen Reaktionen auf die Finger geschaut! – Kurs des Schülerforschungszentrum Region Freiburg am MSG

Im November und Dezember 2024 wurde an sechs Terminen jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr der SFZ-Kurs „Chemischen Reaktionen auf die Finger geschaut!“ angeboten. Die Durchführung lag in den Händen des Schülerforschungszentrums Region Freiburg. Die Kurse fanden jeweils in den Chemie-Räumen am Martin-Schongauer-Gymnasium statt. Dieser Kurs begeisterte besonders interessierte Schülerinnen und Schüler für die Chemie. …

Berufsinformationstag am MSG – über 80 SchülerInnen – 20 Berufsfelder – BZ Artikel

Abbildung 1: TeilnehmerInnen und Leiter des Workshops der Sick AG von links Andreas Gangwisch, Chinedu Mbanaso, Vitus Dürr, Martin Brandstäter (Elternbeiratsvorsitzender MSG), Tom Grether, Moritz Volkmann, Summer Scheffel, Sarah Heller und Ivo Brauns (ehem. Schüler des MSGs) – Foto & Bericht I. Kilian Berufsinformationstag am Martin-Schongauer-Gymnasium für die Kursstufe – 20 Branchen stellen sich vor …

Über 50 Schülerinnen und Schüler des MSGs Besuchen die EXPERIMENTA in Heilbronn

51 Schülerinnen und Schüler des MSGs besuchten vom 10. bis 12,.06.2024 das Erlebnis- und Technikmuseum „EXPERIMENTA“ in Heilbronn mit Ihren Lehrpersonen Frau Gambietz, Herr Hägele, Herr Ohler und Herr Vogelgesang. An zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler die Angebote der EXPERIMENTA – Deutschlands größtem Science Centers nutzen. Neben dem Besuch eines dreieinhalbstündigen Laborkurses im …

Schülerinnen des MSGs besuchen renommiertes Forschungsinstitut in Basel

Am Mittwoch, den 05.06.2024 hatten die beiden Schülerinnen Linda Heiny und Lena Moll die Gelegenheit das Friedrich Miescher Institut for Biomedical Research – kurz FMI auf dem Forschungscampus der Novartis in Basel zu besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg – Freiburg-Seminar – statt. An den jährlich stattfindenden „TAGE DER GENFORSCHUNG“ …

Kurse des Schülerforschungszentrums-Region Freiburg am MSG

Im November und Dezember 2023 wurde an sechs Terminen jeweils am Nachmittag von 15:30 bis 17 Uhr der Technik-Kurs „Ein Traum vom Fliegen“ angeboten. Die durchführende Organisation lag in den Händen des Schülerforschungszentrums Region Freiburg. Die Kurse fanden jeweils in den Räumlichkeiten der Außenstelle Breisach am Martin-Schongauer-Gymnasium statt. Mit den sogenannten explore-it-Baukästen durften die 12 …

Berufsorientierung am Gymnasium – BOGY für über 84 SchülerInnen der Klassenstufe 10

Die Berufs- und Studienwahl stellt viele Jugendliche vor eine große Herausforderung. Es gibt viele Optionen, aber gleichzeitig auch viele offene Fragen. Das MSG bietet in den verschiedenen Klassenstufen und Fächern ein Begleitprogramm zur Berufs- und Studienorientierung, das darauf abzielt, eine konkrete Orientierung zu geben. Dabei arbeiten das MSG eng zusammen mit außenschulischen Kooperationspartnern wie der …

Berufsinformationstag am MSG – über 85 SchülerInnen – 21 Berufsfelder – BZ Artikel

Sulamita Hein beim Workshop der KLS Martin GmbH Berufsinformationstag am Martin-Schongauer-Gymnasium für über 85 Kursstufen-SchülerInnen – 21 Branchen stellen sich vor Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Martin-Schongauer Gymnasiums Breisach hatten am vergangenen Freitag, den 13. Oktober, die Gelegenheit, sich bei einem Berufsinformationstag aus erster Hand über verschiedene Berufsfelder zu informieren. 21 Referentinnen und …