SchulsanitäterInnen besuchen DRK-Rettungswache in Breisach

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 02.05.25 die Gelegenheit zu einem Besuch auf der Breisacher Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach einer Begrüßung durch Katrin Krekeler, Oberärztin für Anästhesie an der Helios Rosmann Klinik und Ärztliche Leiterin des Notarztstandortes Breisach, ging es los: Henning Behrens, Notfallsanitäter, erklärte uns die Abläufe auf der Rettungswache und führte …

Frankreich-Austausch mit der Bretagne

Eine tolle Woche hatten die 27 Schülerinnen und Schüler aus der Bretagne vom Collège Francois-René de Chateaubriand in Combourg und des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach, die am diesjährigen Austausch der beiden Schulen teilnehmen. Vom 25.3. bis zum 1.4.2025 waren die bretonischen Schülerinnen und Schüler zu Besuch in Breisach. Im Mai fahren die deutschen Jugendlichen zum Gegenbesuch in …

40 Jahre Förderverein –Jubiläumsfeier mit Hock und Konzert – BZ berichtet

Seit 40 Jahren aktiv für Schüler und Schule – ein Grund zum Feiern! 40 Jahre Förderverein – es war ein schönes Fest und dem Konzert im Münster. Auf dem Hock trafen sich ehemalige und heutige: Lehrer, Schüler, Vorstände des Fördervereins und Eltern. Wir danken der SMV für Ihre tatkräftige Unterstützung. Hier ein paar Impressionen vom …

Grüner Tag der SMV 2025

Grüner Tag am Martin-Schongauer-Gymnasium: Schüler*innen engagieren sich für Umwelt- und Klimaschutz Am 8. April 2025 fand am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach der alljährliche „Grüne Tag“ statt – ein Projekttag, der von der SMV (Schüler*innen mit Verantwortung) organisiert wird. Dieser Tag stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen haben den Tag …

SchulsanitäterInnen absolvieren Workshop „Allergie und Notfälle“

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 21.03.25 bereits zum zweiten Mal Besuch von einem am Kaiserstuhl bestens bekannten Mediziner: Dr. Erwin Grom, Internist aus Breisach und ehemaliger Chefarzt des Ameos-Klinikums Bischoffingen, hatte unsere Schulsanis bereits im Februar zum Thema „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ und „Einsatz des AED/Defibrillators“ geschult. Dieses Mal ging es um das Thema „Allergie und Notfälle“, das …

Kanu-AG am Martin-Schongauer Gymnasium: Natur erleben, Verantwortung übernehmen – BZ-Bericht

Nach einer erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2023/2024 wurde am Martin-Schongauer-Gymnasium die Kanu-AG gegründet. Dabei wurde ein Angebot für die Schulgemeinschaft geschaffen, das über den rein sportlichen Aspekt hinausgeht. Das MSG verfügt über acht Kanus, Paddel, Schwimmwesten und einen Kanu-Anhänger. So haben nun bis zu 30 Schüler*innen gleichzeitig die Möglichkeit, in das Kanufahren einzutauchen. In der …

MSG-Schul-Skitag in Melchsee-Frutt

Am Dienstag, den 25.02.2025 hatten 43 Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums aus Breisach am Rhein die Möglichkeit mit ihren Lehrpersonen einen Skitag im Schweizer Skigebiet „Melchsee-Frutt“ zu verbringen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Fahrt war eine gute Kompetenz im Skifahren oder Snowboarden. Um 7 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Melchsee, wo …

SchulsanitäterInnen des MSGs absolvieren Workshop

Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 31.01.25 Besuch von einer Expertin: Frau Karin Zipfel, Pharmazeutisch-Technische Assistentin (PTA) aus Breisach, hatte reichlich Verbandsmaterial dabei – aber dieses Mal nicht, um Wunden zu versorgen, sondern um unsere Schulsanis zu trainieren. • Welche Arten von Pflastern und Verbänden gibt es? • Wann werden diese angewendet? • Wie macht man …

MSG-Schüler*innen präsentieren ihre Projekte auf internationalem Kongress – BZ-Berichzt

Am Donnerstag und Freitag, den 30. bis 31. Januar 2025 fand im Erlebnis- & Technikmuseum Le Vaisseau in Straßburg der 16. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaft und Technik statt. Der Kongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung aus dem Elsass, der Nordwestschweiz und Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Schülern eine …

Bahlingen, Jugend trainiert für Olympia, Turnen, 22.Januar 2024

Nachdem unsere Mädels sich in der Vorrunde qualifiziert hatten, sind sie am 22. Januar 24 erneut in Bahlingen am Start gewesen. Sie absolvierten wieder einen großartigen Wettkampf und haben den 4. Platz von 7 Mannschaften erreicht. Leider hat es für eine erneute Qualifizierung nicht ganz gereicht. Diese wurde allerdings nur um einen Platz verpasst! Glückwunsch …