Schüler*innen entdecken Paris: Eine Reise voller Kultur, Austausch und unvergesslicher Eindrücke

National Versammlung vor dem Eifelturm Vom 1. bis 4. Oktober 2025 unternahmen der Französisch-Leistungskurs (K2/K1) sowie der Französisch-Basiskurs (K2) eine spannende Exkursion in die französische Hauptstadt Paris. Ziel der Reise war es, die Stadt aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen und tiefere Einblicke in das gesellschaftliche und kulturelle Leben Frankreichs zu gewinnen. Nach der Ankunft am Mittwochabend …

Internationalen Sportfest in Breisach – MSG erringt ersten Platz

Siegreiche Mannschaft des MSG mit ihren betreuenden Lehrpersonen Beim Internationalen Sportfest in Breisach mit sieben Mannschaften aus vier Ländern (Deutschland mit MSG, Hugo-Höfler-Realschule und Julius-Leber-Schule, Frankreich, Polen und Österreich) hat unser Team (10 Neuntklässler/innen) das MSG im Basketball, Volleyball und Ultimate Frisbee am 6. und 7. November vertreten und den 1. Platz erreicht. Die Stadt …

Förderverein des MSGs erhält Spende von der Sparkasse

Bericht der Badischen Zeitung vom 10.11.2025 Christine Weirich Mo, 10. Nov 2025, 8:00 Uhr Fördervereine und Jugendfeuerwehr in Breisach erhalten Spenden von der Sparkasse Staufen-Breisach Die Sparkasse Staufen-Breisach unterstützt Fördervereine, Jugendfeuerwehr und Jugendzentrum in Breisach mit 27.000 Euro. Die Spenden fließen in Projekte für Kultur, Sport und Jugendarbeit. Die Sparkassenfiliale in Breisach überreicht aus einer …

Tag der offenen Tür – Samstag, den 31.01.2026

Am Samstag, den 31.01.2026 findet am MSG der diesjährige Tag der offenen Tür für unsere zukünftigen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler statt. Wir freuen uns auf alle Kinder mit Ihren Familien, die den Weg zu uns finden. In Schulhausführungen, Unterrichtsbeispielen, Musik- und Chemie-Shows und mit naturwissenschaftlichen Experimenten hoffen wir die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer …

SchülerInnen gedenken der Deportation Badener-Juden

Erinnerung an den 22 Oktober 1940 – ein Gedenktag des MSG mit dem Blauen Haus  Am 21.10.2025 wurde für die Schülerinnen und Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach gemeinsam mit dem Blauen Haus ein Gedenktag veranstaltet. Am Breisacher Münster erfuhren die Schüler von den Ereignissen des 22. 0ktober 1940. An diesem Tag wurden in 138 Dörfern und …

Holzverarbeitung live erleben – Besuch der Holzhaus Fabrik Breisach

Am Dienstag, den 21.10.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c mit naturwissenschaftlich-technischem Profil (NwT) die regionale Holzhaus Fabrik in Breisach. Die Schüler der 8ten Klasse des Martin-Schongauer-Gymnasiums können Ende der Klassenstufe 7 zwischen den vier Profilfächern Latein, Naturwissenschaft und Technik, Musik und Spanisch wählen. Das Fach NwT startet mit der Einführung der Holzbearbeitung …

SuS des MSG besuchen Oswiecim in Polen

Mittwoch 24.9, für die 20 Schüler des Martin Schongauer Gymnasiums beginnt ein scheinbar völlig normaler Schultag. Doch schon am späten Nachmittag finden sich die ausgewählten Schüler aller 10. Klassen in Begleitung zweier engagierter Lehrkräfte am Flughafen Basel Mulhouse Freiburg wieder. Nun trennen sie nur noch knappe eineinhalb Stunden Flug von dem Beginn einer Woche voller …

Zukunftstag am Martin-Schongauer Gymnasium in Breisach

Schülerinnen und Schüler lernen an einem Tag vieles über Miete, Steuern, Finanzen und Berufsstart BREISACH. „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ prangt auf der Tafel, als die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 des Martin-Schongauer Gymnasiums an diesem Mittwoch den Unterrichtsraum betreten. Heute stehen nicht Mathe, Englisch oder Sport auf dem Stundenplan, sondern Finanzen, Steuern, …

Berufsinformationstag am MSG – über 80 SchülerInnen – 20 Berufsfelder – BZ Artikel

Berufsinformationstag am Martin-Schongauer-Gymnasium für die Kursstufe – 25Branchen stellen sich 94 SuS vor 94 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Martin-Schongauer Gymnasiums Breisach hatten am vergangenen Mittwoch, den 08. Oktober, die Gelegenheit, sich bei einem Berufsinformationstag aus erster Hand über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Über 30 Referentinnen und Referenten aus 25 unterschiedlichen Branchen stellten …