BIT – Anmeldung SchülerInnen

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte meldet Euch hier zum Berufsinformationstag am Mittwoch, den 09.10.2024 von 14:20 bis 17:30 Uhr an. Diese Veranstaltung ist für SuS der Klassenstufe K1 verpflichtend und für die Klassenstufe 10 und K2 optional. Hier findet Ihr einen Überblick über die Angebote. Anmeldungen sind bis zum Montag, den 07.10.2024 möglich. Viele Grüße …

Schüler des MSGs besuchen renommiertes Forschungsinstitut in Basel

Am Mittwoch, den 17.05.2023 hatten die vier Schüler Sören Dorn, Erik Schillinger, Mimo Kratzer und Stephan Schomburg die Gelegenheit das Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research – kurz FMI in Basel zu besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg – Freiburg-Seminar – statt. An den jährlich stattfindenden „TAGE DER GENFORSCHUNG“ stellte …

Janina Eichin und Lara Knöpfler nehmen an internationalem Schülerkongress teil!

Von Mittwoch bis Donnerstag, den 10. bis 11. Mai 2023 fand der 21. Life Sciences Schülerkongress statt. Insgesamt nahmen fast 100 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus über 40 Schulen aus Baden-Württemberg und der Nord-West-Schweiz am Kongress teil. Zielgruppe waren die motiviertesten und begabtesten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe mit Leistungsfach Biologie und/oder Chemie. Ziel der …

Berufsinformationstag MSG – über 100 SuS in 47 Workshops zu 26 Berufsfeldern

Der diesjährige Berufsinformationstag des Martin-Schongauer-Gymnasiums fand am Freitag, den 21.10.2022 in den Räumlichkeiten des MSGs statt. Insgesamt 26 Institutionen (Überblick über die Workshops) und Referent*innen brachten Informationen in mehr als 45 Workshops über ihre Firma, ihren Beruf bzw. ihren Ausbildungsweg den über 100 Schülerinnen und Schülern näher. Der Berufsinfotag fand in drei je 45minütige Gesprächsrunden …

SchülerInnen des MSGs besuchen Molekularbiologietag der Universität Freiburg

Schülerinnen und Schüler des MSGs nehmen am Praktikum für fortgeschrittene Nachwuchsmolekularbiologen*innen an der Universität Freiburg teil. Bei dieser eintägigen Veranstaltung des NaT-Working Projekts Molekularbiologie, die am 26.09.2022 und 27.09.2022 am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Universität Freiburg stattfand, konnten die Schüler*innen einen Western-Blott, eine PCR und eine Proteinreinigung unter der Anleitung von Mitarbeitern der …