Tanztheater bei Art Rhéna (Rheininsel) – Berauschende Bilder
Am 18.3. besuchte die Klasse 7a Französisch bilingual des Martin-Schongauer-Gymnasiums das neue Kulturzentrum „Art Rhéna“ auf der Rheininsel bei Breisach. Da das Gymnasium nah am Rhein gelegen ist, konnte die Gruppe bequem zu Fuß zum Ort des Geschehens gelangen. Auf dem Programm stand eine ca. einstündige Tanztheater-Aufführung des Ensembles Adrien M & Claire B, das …
Mehr über „Tanztheater bei Art Rhéna (Rheininsel) – Berauschende Bilder“ Lesen
Vorstellung Lateinprofil
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, den 10. März wurde das Lateinprofil vorgestellt. Hier findet Ihr die entsprechende Präsentation hierzu, um diese nochmals in Ruhe durchzusehen. Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail schreiben.
Was ist Chemie? – eine kleine Chemieshow für unsere zukünftigen Fünftklässler
Liebe zukünftige Fünfklässler, wir sind der Leistungskurs Chemie und schreiben bald Abitur. Traditionell zeigen wir euch am Tag der offenen Tür eine kleine Chemieshow. Hier findet Ihr einen ersten kleinen Ausblick, was Euch erwartet. Viel Spaß dabei. Viel Erfolg an unsere Schule. Wir hatten hier tolle Zeit. Eure Jonas Fischer, Lena Hagios, Marcel Kanzinger, Nelio …
Mehr über „Was ist Chemie? – eine kleine Chemieshow für unsere zukünftigen Fünftklässler“ Lesen
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?
Einer der beiden Biologie Leistungskurse des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach der Kursstufe 2 beschäftigte sich im Rahmen der Vorbereitung auf das kommende Abitur im April 2022 mit dem Verfahren Enzyme-linked Immunosorbent Assay – kurz ELISA. Diese wichtige Analysemethode mit zahlreichen medizinischen und molekularbiologischen Anwendungen ist Grundlage für den Antigen Covid-19-Schnelltest. Wichtiger Bestandteil dieser Methode sind Antikörper, die …
Exkursion zum Schullabor Novartis
Im Rahmen des Begabtenförderungsprogramms des Martin-Schongauer Gymnasium besuchten am Mittwoch, den 10. November 2021 neun Schülerinnen und Schüler das Schullabor Novartis und den Forschungsstandort Novartis Campus. Im Schullabor Novartis konnten die Schüler am Vormittag zunächst am Standort Kleybeck in Basel in einem dreistündigen Praktikum zwei Experimente zur Chemie der Biomedizin durchführen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen …