MSG-Schüler*innen nehmen an Vortrag zum Physik-Nobelpreis am physikalischen Institut der Uni Freiburg teil.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MSGs zusammen mit Andreas Woitzik (links) Am Mittwoch, den 11.01.2023 nahmen Schülerinnen und Schüler am 3. Vortrag diesen Schuljahres des Freiburg-Seminars für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften des Begabtenförderprogramms des Regierungspräsidiums Freiburg teil. Der Doktorand Andreas Woitzik vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg berichtete im großen Hörsaal des Instituts vor 150 Teilnehmer*innen …

BZ-Artikel vom 03.01.2023 – Noel Krämer vom MSG im Artikel zu „Jugendliche bleiben dank Freunden und Familie zuversichtlich“

Noël Krämer In der Bahn auf dem Rückweg von Stuttgart in den Breisgau spricht Noël Krämer über seine Sicht auf die aktuellen Krisen. Als Mitglied des Landesschülerbeirats hat der Abiturient am Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasium an diesem Tag an einer Sitzung in der Landeshauptstadt teilgenommen. Mit Blick auf die Pandemie sieht der 17-Jährige, dass alle Beteiligten in …

BZ-Artikel vom 24.12.2022 – Begabtenförderung – erster Termin des Freiburg-Seminars am MSG

Hier geht es zum Artikel der Badische Zeitung vom 24.12.2022. Seit diesem Schuljahr ist das Martin-Schongauer-Gymnasium Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Freiburg-Seminar bietet in jedem Schuljahr etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Freiburg die Möglichkeit in über 20 Arbeitsgemeinschaften jeweils am …