
Literatur und Theater K2 zeigt „Von kleineren und größeren Katastrophen“
Das Fach Literatur und Theater der Kursstufe 2 zeigt am Montag, den 13. Februar 2023 ab 19:30 Uhr im Theatersaal das Stück „Von kleineren und
Startseite » Schulleben
Das Fach Literatur und Theater der Kursstufe 2 zeigt am Montag, den 13. Februar 2023 ab 19:30 Uhr im Theatersaal das Stück „Von kleineren und
Die zukünftigen 8-Klässler wählen Ihr Profil-Fach bis zum 29.03.2023. Zur Vorstellung durchlaufen die Klassen am Samstag, den 4.02.2023 vier Unterrichtseinheiten, in denen sie über die
Beitrag in Campus und Karriere – Deutschlandfunk – Montag, den 31.01.2023 Am Donnerstag und Freitag, den 26. bis 27. Januar 2023 fand im Erlebnis- &
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag und legten damit den Grundstein für eine enge und notwendige deutsch-französische Freundschaft.60
Liebe Eltern, der diesjährige Elternsprechtag findet am Freitag, den 10. Februar 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr statt. Sie werden an diesem Tag Gelegenheit haben,
Einladung zum Band-Konzert Unsere MSG-Rockband spielt auf Einladung der Jugendmusikschule mit bei „Bands in Concert“: Am Sonntag, 29.1., um 17 Uhr rocken insgesamt vier Jugendbands
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MSGs zusammen mit Andreas Woitzik (links) Am Mittwoch, den 11.01.2023 nahmen Schülerinnen und Schüler am 3. Vortrag diesen Schuljahres des Freiburg-Seminars
Wenn wir kurz innehalten, dann sehen, hören und spüren wir ihn weiterhin in unserer Schule, in den Musiksälen natürlich, auf den Fluren, in den Klassenzimmern,
Noël Krämer In der Bahn auf dem Rückweg von Stuttgart in den Breisgau spricht Noël Krämer über seine Sicht auf die aktuellen Krisen. Als Mitglied
Hier geht es zum Artikel der Badische Zeitung vom 24.12.2022. Seit diesem Schuljahr ist das Martin-Schongauer-Gymnasium Stützpunktschule des Freiburg-Seminars zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler
Hier geht es zum BZ-Artikel vom 22.12.2022. Am Freitag, den 16. Dezember, war die Klasse 8c des Martin-Schongauer-Gymnasiums zu Besuch bei Bürgermeister Oliver Rein im
Die Schülersprecherinnen Zoe Stockburger & Svenja Böhme überreichten im Namen der SMV und des gesamten Martin-Schongauer-Gymnasiums einen Spendenscheck über 3333 Euro an das Lucy-Hilfsprojekt. Der
Am Dienstag, den 13. Dezember war das ICSE (INTERNATIONAL CENTRE FOR STEM EDUCATION) für einen 3D-Druck-Workshop zu Gast am MSG. Das ICSE möchte mit tollen
Liebe Eltern, Kolleginnen, Kollegen, Schülerinnen und Schüler, wir wollen Sie heute über aktuelle Ereignisse unserer Schule informieren. Krankmeldungen Derzeit haben wir eine enorme Zahl an
Das Beratungsangebot am MSG Termine jeweils dienstags am MSG: 2022: 13.12. 2023: 17.01.; 14.02.; 21.03.; 18.04.; 16.05.; 20.06.; 18.07. Anmeldung per Email: Petra.Noenninger@arbeitsagentur.de
Am Freitag, dem 25. November 2022 fand zum 17. Mal der BioValley College Day in der Aula der Universität Basel statt. Die Veranstaltung wird vom BioValley
Der Doppelwums Jeweils Bronze holten die Schülerinnen Emilia, Chiara, Marie, Maren, Vanessa in der Wettkampfklasse 3 und Dana, Elena, Jill, Rosa-Lina und Charlotte in der
Das 6. Jahrbuch des MSG ist ab sofort wieder im Sekretariat erhältlich. Es umfasst rund 130 Seiten, enthält viele bunte Bilder von Aktivitäten rund ums
Julia Gönner, Markus Ohler, Katrin Schäfer, Dominik Hägele, Tillmann Gabel, Christine Elger-Kilian, Anne Väth, Philipp Weigel, Uli Mönch, Ingo Kilian Die Lehrervolleyballmannschaft des MSGs erreicht
Die Klasse 9c hat am Mittwoch, den 23.11. ein Expertengespräch im Fach Gemeinschaftskunde zum Thema: Fluchterfahrungen durchgeführt. Eingeladen wurde Ahmad. Er kommt aus dem Irak
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de
ADRESSE
Martin-Schongauer-Gymnasium
Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0
Copyright ©2021 Martin – Schongauer – Gymnasium | Impressum | Datenschutz | Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten.