
Die 10d diskutiert in der Landeszentrale für politische Bildung Lösungsansätze zum Klima-Problem
Was muss die internationale Politik tun, um die Klimakrise zu bekämpfen? Frag die 10d! Am Mittwoch den 02.07 ging es für die Klasse 10d im
Startseite » AUSSERUNTERRICHTLICHES » Drittortbegegnung
Drittortbegegnungen deutscher und französischer Schulklassen in Breisach
Le Centre franco-allemand de rencontres scolaires en tiers-lieu de Vieux-Brisach
Bei Drittortbegegnungen treffen sich deutsche und französische Klassen nicht wie üblich an ihren jeweiligen Heimatorten, sondern an einem dritten Ort. Das birgt viele Vorteile! Die Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte Breisach ist ein solcher Ort und befindet sich in der Jugendherberge Breisach, die malerisch direkt an der Grenze zu Frankreich mit Blick auf den Rhein liegt und speziell für die Durchführung von deutsch-französischen Drittortbegegnungen konzipiert wurde. Die geographische Lage und die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte bieten neben einem umfangreichen Material (Filme, Sketche, Spiele etc.) die ideale Voraussetzung für eine vielfältige zweisprachige Begegnung.
Bei der pädagogischen und organisatorischen Planung eines solchen Austauschs stehen den Lehrern eine französische und ein deutsche Koordinatorin zur Seite: Hélène Schaefer, Deutschlehrerin in Fessenheim (F) und Angela Eckel-Vallier, Lehrerin für Französisch und Religion am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach. Sie können z. B. Themen zur Programmgestaltung nennen, digitalisierte Informationen zu Unternehmungen in der Oberrheinregion und deutsch-französische Arbeitsmaterialien zusenden, zweisprachige Erkundungsspiele zur Verfügung stellen sowie Kontakte zu Partnern in der Region vermitteln (Erlebnispädagogik, Firmen, grenzüberschreitende Institutionen, französische Institutionen). Darüber hinaus können sie auch bei der Suche nach einer Partnerklasse beraten.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet ab vier Projekttagen eine Förderung für derartige deutsch-französische Drittortbegegnungen an. Informationen hierzu finden Sie auch unter den Richtlinien.
Kontakt
Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte Jahnstr. 1 79206 Breisach austausch@dfsbegegnung.org +49-(0)7667 906288 +49-(0)7667 833995
Was muss die internationale Politik tun, um die Klimakrise zu bekämpfen? Frag die 10d! Am Mittwoch den 02.07 ging es für die Klasse 10d im
Auf die Räder! Fertig! Los! Auf die Räder! Fertig! Los! Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, habt ihr Lust für unsere Schule die Räder rund laufen
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 fand auf dem Gelände der Breisacher Festspiele der Abiball statt, auf dem 79 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturszeugnisse überreicht
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de
ADRESSE
Martin-Schongauer-Gymnasium
Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0