
SuS des MSG besuchen Oswiecim in Polen
Mittwoch 24.9, für die 20 Schüler des Martin Schongauer Gymnasiums beginnt ein scheinbar völlig normaler Schultag. Doch schon am späten Nachmittag finden sich die ausgewählten
Startseite » DAS MSG » Beratung » Wer und warum wird beraten?
Wir beraten Schülerinnen, Schüler, Eltern und andere Bezugspersonen …
… wenn das Lernen in der Schule in besonderem Maß schwer fällt (z. B. bei Konzentrations- oder Organisationsproblemen, bei Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen),
… wenn Leistungen abfallen und nach Ursachen und Potentialen gesucht wird,
… wenn sich Schul- oder Prüfungsängste einschleichen,
… wenn Fragen zur Schullaufbahn im Raum stehen,
… wenn das soziale Miteinander immer problematischer wird,
… wenn Kinder und Jugendliche aus privaten Gründen in eine Krise geraten.
Mittwoch 24.9, für die 20 Schüler des Martin Schongauer Gymnasiums beginnt ein scheinbar völlig normaler Schultag. Doch schon am späten Nachmittag finden sich die ausgewählten
Schülerinnen und Schüler lernen an einem Tag vieles über Miete, Steuern, Finanzen und Berufsstart BREISACH. „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ prangt auf der Tafel,
Berufsinformationstag am Martin-Schongauer-Gymnasium für die Kursstufe – 25Branchen stellen sich 94 SuS vor 94 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Martin-Schongauer Gymnasiums Breisach hatten
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de
ADRESSE
Martin-Schongauer-Gymnasium
Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0