
Profilierung durch Vielfalt
Endlich ist es so weit! Die zum Beginn der Corona-Pandemie entstandenen Silhouetten, die im Kunstunterricht mit Schülerinnen und Schülern des MSG erarbeitet wurden, verschönern nun
Startseite » UNTERRICHT & WAHLMÖGLICHKEITEN » Kunst » Kursstufe
Wahlmöglichkeiten in der 10. Klasse
Schüler*innen können sich im Laufe der 10. Klasse entweder für die Teilnahme am zweistündigen oder fünfstündigen Kunstkurs entscheiden.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für den zweistündigen Kurs beschränken sich auf Interesse am praktischen Tun und an der Kunstgeschichte, künstlerische Begabungen sind nicht zwingend notwendig.
Kunst Leistungskurs
Für den fünfstündigen Kurs ist eine künstlerische Begabung notwendige Voraussetzung. Lernbereitschaft und Arbeitswille im praktischen und theoretischen Bereich und das Interesse für Kunst und Gestaltung in der Vergangenheit und Gegenwart sind weitere Voraussetzungen für die Wahl des fünfstündigen Kurses. Darüber hinaus ist es im fünfstündigen Kurs erforderlich, dass gute sprachliche Fähigkeiten in Klasse 10 vorhanden sind, da die (Abitur-) Klausuren immer Werkbetrachtungen in Aufsatzform sind.
In den fünfstündigen Leistungskursen wählt die Kunstlehrerin, beziehungsweise der Kunstlehrer, aus den drei Schwerpunktthemen zwei aus, in den zweistündigen Basiskursen ebenso. Die Kompetenzen und Inhalte werden anhand dieser beiden Schwerpunktthemen vermittelt. Die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken der Schwerpunktthemen wird in enger Verbindung mit der praktischen Arbeit umgesetzt. Künstlerisch-praktische und gedanklich-theoretische Arbeit stehen gleichgewichtig und gleichwertig im Mittelpunkt des Unterrichts. Die offene Struktur des neuen Lehrplans fördert prozesshafte Arbeitsweisen, die einen eigenständigen Umgang mit dem Unterrichtsstoff ermöglichen und individuelle Lösungsmöglichkeiten zulassen. Die Inhalte des neuen Lehrplans ermöglichen durch die Erweiterung der bisherigen Aufgabenbereiche eine große Methodenvielfalt. Die Unterrichtsinhalte fördern in besonderem Maße Verständnis für die gestaltete Umwelt und die eigene Gestaltungskraft. Sie bilden die Fähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortung im Umgang mit dem kulturellen Erbe und ein Verständnis für das aktuelle Kunstschaffen aus.
Themen des Leistungskurses
Die Themen im Fünfstündigen Kurs (Leistungskurs) sind:
Schriftliche Abiturprüfung
Die verpflichtende schriftliche Abiturprüfung besteht in fünfstündigen Leistungskurs aus zwei Teilen:
Endlich ist es so weit! Die zum Beginn der Corona-Pandemie entstandenen Silhouetten, die im Kunstunterricht mit Schülerinnen und Schülern des MSG erarbeitet wurden, verschönern nun
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de
ADRESSE
Martin-Schongauer-Gymnasium
Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0
Copyright ©2021 Martin – Schongauer – Gymnasium | Impressum | Datenschutz | Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten.