
SchulsanitäterInnen absolvieren Workshop „Allergie und Notfälle“
Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 21.03.25 bereits zum zweiten Mal Besuch von einem am Kaiserstuhl bestens bekannten Mediziner: Dr. Erwin Grom, Internist aus Breisach und
Startseite » UNTERRICHT & WAHLMÖGLICHKEITEN » Musik-Profil
In einem Profilfach können die Kinder ihre musikalischen Fähigkeiten und Interessen in Theorie und Praxis einbringen und vertiefen: Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Verschiedene Projekte bieten die Möglichkeit, die eigene Phantasie und die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten einfließen zu lassen und damit die Persönlichkeit zu stärken.
Neben den rein musikalischen Leistungen ist jedoch auch der Erwerb wichtiger Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Kooperationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen nicht hoch genug einzuschätzen. Damit geht die musikästhetische Erziehung immer auch mit der Entwicklung und Förderung der Gesamtpersönlichkeit der Schülerinnen und Schüler einher.
Das Musikprofil erfüllt so die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler mit besonderen musikalischen Neigungen und Interessen im Fach Musik viel intensiver zu fördern, als dies im „normalen“ Unterricht möglich ist.
Musikvorprofil: Vorbereitung in den Klassen 5 – 7
In den Klassen 5 bis 7 wird auf spielerische und praktische Weise auf das spätere Musikprofil vorbereitet.
Das Musikprofil in den Klassen 8 – 10
In den Klassen 8 bis 11 kann Musik als dreistündiges Kernfach gewählt werden und steht damit gleichwertig zu anderen Hauptfächern, wie z.B. Mathematik, Deutsch oder Fremdsprachen. In Klasse 11 werden die Schülerinnen und Schüler der Musikprofilklasse zusätzlich zu Musikmentorinnen und Musikmentoren ausgebildet.
Der Leistungskurs Musik
Als sinnvolle Fortsetzung des Musikprofils bietet sich in den beiden Jahrgangsstufen 12 und 13 die Wahl des Grund- oder Leistungskurses Musik an. Weitere Informationen zum Musikprofil und Musikvorprofil entnehmen Sie bitte dem Flyer und der PPT zum Musikprofi
Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 21.03.25 bereits zum zweiten Mal Besuch von einem am Kaiserstuhl bestens bekannten Mediziner: Dr. Erwin Grom, Internist aus Breisach und
Breisach. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Martin-Schongauer-Gymnasium ein „Band Event“ am vergangenen Freitagabend in seiner Aula. Das Plakat-Motto „I Love Rock`n`Roll“ galt dabei besonders
Am 03.04.2025 findet der diesjährige Girls ́Day bzw. Boys ́Day statt. An diesem Tag öffnen viele Betriebe ihre Türen, um Mädchen für „typische Männerberufe“ bzw.
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de
ADRESSE
Martin-Schongauer-Gymnasium
Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0
Copyright ©2021 Martin – Schongauer – Gymnasium | Impressum | Datenschutz | Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten.