Am Dienstag, den 21.10.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c mit naturwissenschaftlich-technischem Profil (NwT) die regionale Holzhaus Fabrik in Breisach. Die Schüler der 8ten Klasse des Martin-Schongauer-Gymnasiums können Ende der Klassenstufe 7 zwischen den vier Profilfächern Latein, Naturwissenschaft und Technik, Musik und Spanisch wählen. Das Fach NwT startet mit der Einführung der Holzbearbeitung und des technischen Zeichnens bevor im Anschluss ein Baukran konstruiert wird. Um den Schülern die Relevanz dieser Fähigkeiten zu verdeutlichen erfolgte eine Exkursion zur hiesigen Holzhaus Fabrik. Diese fertigt seit 2021 individuelle Holzhäuser innerhalb von i.d.R. drei Monaten. Die Häuser werden wie Lego-Steine zusammengebaut, wie Frau Wehrheim von der Holzhaus Fabrik berichtete. An der 56 Meter lange Produktionsstraße zur Holzverarbeitung in der 3.000 Quadratmeter großen Produktionshalle werden die Bauteile für ein Einfamilienhaus innerhalb von etwa fünf Tagen vorgefertigt. Den Sägearbeiten, die Bohrungen oder Fräsungen übernimmt ein Roboter, der vorab programmiert werden muss. Hierfür werden detaillierte technische Zeichnungen benötigt, mit denen Herr Martin Rupp den Roboter füttert, damit dieser die notwendigen Arbeitsschritte durchführt. Für die Isolierung der Häuser werden in die Holzwände mit hohem Druck feine Altpapierschipsel eingepresst. Insgesamt waren die Schülerinnen und Schüler von dem hohen Automatisierungsgrad begeistert. Im weiteren Unterrichtsverlauf lernen sie selbst die Bedienung von 3D-Druckern und Lasercuttern und kennen dann bereits mögliche Anwendungen in der Berufswelt.

Speiseplan MENSA KW 45 bis 48 – 2025
Hier findet Ihr den aktuellen Mensa-Plan am MSG. Alle aktuellen Pläne findet Ihr hier. Hier geht es zur Anmeldung bei SAMS-ON, wo Ihr Euer Essen bestellen