
AG Überblick – Schuljahr 25/26
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr bietet das Martin-Schongauer-Gymnasium zahlreiche Arbeitsgemeinschaften über den reinen Unterricht hinaus an. Einen Überblick findet Ihr hier.
Startseite » UNTERRICHT & WAHLMÖGLICHKEITEN » Spanisch-Profil
Nach Englisch und Französisch kann man am MSG in der 8. Klasse Spanisch als Profilfach wählen. Wem bisher das Fremdsprachenlernen leicht fiel, wird in Spanisch schnell Fortschritte machen: Am Ende des ersten Lernjahres können die Schüler*innen zum Beispiel schon Alltagsgespräche und Diskussionen führen.
Der ständige Bezug zur Lebensrealität und der hohe Sprechanteil im Spanischunterricht bereitet vielen Schüler*innen Freude, so dass sie Spanisch in der Oberstufe fortsetzen und ihr Spanisch-Abitur mit dem Sprachniveau B2 (Europäischer Referenzrahmen) ablegen.
Warum Spanisch lernen?
Die spanische Sprache…
Spanisch in der Mittelstufe
In den drei Lernjahren der Mittelstufe findet im Spanischunterricht eine starke Lernprogression statt: Da die Schüler*innen seit der 5. Klasse Englisch und Französisch lernen, verfügen sie bereits über Lernstrategien und können sich den spanischen Wortschatz und die Grammatik teilweise über das Wissen aus den anderen Fremdsprachen erschließen. Aus diesem Grund können die Schüler*innen bereits im ersten Lernjahr Alltagsgespräche und Diskussionen führen. Der Unterricht ist demnach sehr alltagsnah gestaltet.
Neben einem umfangreichen Wortschatz erlernen die Schüler*innen in den ersten drei Jahren die gesamte Grammatik.
Beides, Wortschatz und Grammatik, erfordern eine kontinuierliche Lernbereitschaft in der Mittelstufe.
Spanisch in der Kursstufe
In der Kursstufe können die Schüler*innen Spanisch als Basis- oder Leistungsfach (3- oder 5-stündig) wählen. In beiden Kursen werden landeskundliche Themen behandelt, die Spanien und ausgewählte Länder Lateinamerikas betreffen: Es geht um die Geschichte und Geografie, sowie aktuelle politische und wirtschaftliche Themen, die verschiedene Länder und Kontinente betreffen. Ihre landeskundlichen Kenntnisse eignen sich die Schüler*innen durch unterschiedliche Textsorten (z.B. Zeitung; Internet; Roman) und Filmmaterial an. Gleichzeitig hat auch die Kommunikationsfähigkeit in der Fremdsprache einen hohen Stellenwert im Unterricht.
Informationen zur GFS
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr bietet das Martin-Schongauer-Gymnasium zahlreiche Arbeitsgemeinschaften über den reinen Unterricht hinaus an. Einen Überblick findet Ihr hier.
Hier findet Ihr den aktuellen Mensa-Plan am MSG. Alle aktuellen Pläne findet Ihr hier. Hier geht es zur Anmeldung bei SAMS-ON, wo Ihr Euer Essen bestellen
Im Mai 2025 nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des MSG Breisach an einem Frankreichaustausch mit einem Gymnasium im südfranzösischen Agde teil. Die
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
07667 – 90 60 40
msg@lkbh.de
ADRESSE
Martin-Schongauer-Gymnasium
Leo-Wohleb-Straße 2
79206 Breisach am Rhein
Tel.: 07667/90604-0
Copyright ©2021 Martin – Schongauer – Gymnasium | Impressum | Datenschutz | Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten.