![]() |
![]() |
![]() |
Die AG „Schulsanitätsdienst/Medizin“ hatte am 02.05.25 die Gelegenheit zu einem Besuch auf der Breisacher Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Nach einer Begrüßung durch Katrin Krekeler, Oberärztin für Anästhesie an der Helios Rosmann Klinik und Ärztliche Leiterin des Notarztstandortes Breisach, ging es los: Henning Behrens, Notfallsanitäter, erklärte uns die Abläufe auf der Rettungswache und führte uns dazu durch deren Räumlichkeiten. Da eine Schicht 12 Stunden dauert, gibt es auch eine Küche, Schlafräume, Duschen und Pausenbereiche. Sogar ein Probealarm wurde auf der Leitstelle für uns ausgelöst! Im Anschluss zeigte uns eine Rettungsassistentin die beeindrucke Ausstattung der Einsatzfahrzeuge und Notfallkoffer: von der mobilen Transportliege über elektronische Überwachungssysteme bis hin zu den vielen unterschiedlichen Medikamenten und Geräten der Notfallmedizin. Und schließlich erfuhren wir noch, welche unterschiedlichen Berufsbilder es im Rettungsdienst gibt sowie welche Ausbildungen dafür nötig sind.
Dieser Besuch auf der Breisacher Rettungswache, auf der übrigens eine erkennbar gute Stimmung unter den Mitarbeitenden herrscht, war eine echte Werbung für dieses wichtige Arbeitsfeld und wer weiß, wen es von unseren Schulsanis in Zukunft hierhin verschlägt. Ein herzliches Dankeschön an das Team der DRK-Rettungswache und an Frau Krekeler für diesen ganz besonderen Einblick!