
Fahrplan Freiburg – Gottenheim – Breisach – Gottenheim – Freiburg
Fahrplan für die Linien S 5, 102, 104 und 295
- Bis zu den Weihnachtsferien bleiben die schulischen Zeiten unverändert.
- Für die Zeit zwischen den Weihnachtsferien und dem 14. Februar sind keine Anpassung der Unterrichtszeiten beschlossen. Stand 12.12.19
Frühjahr 2019 Schulbusverkehr mit dem Tunibergexpress:
Infolge der Vollsperrung der K 4979 zwischen Merdingen und Gündlingen kann es im Schulverkehr zu Verspätung infolge der Umleitungen kommen.
Dauer ca. 3 Monate.
- Preis 35,60 € statt 41,00€
- Das Abo ist jederzeit bis zum 10. des Monats zum Monatsende kündbar, Ausnahme im 1. Jahr.
- Der Antrag für das Abo muss ausgefüllt und unterschrieben im Sekretariat der Schule abgegeben werden.
- Der Zuschuss ist nur anzukreuzen, wenn das dritte Kind Schülerin oder Schüler des MSG ist. In allen anderen Fällen muss das Kreuz bei „Vollzahler“ gesetzt werden.
- Erhält eine Familie Sozialleistungen (Arbeitslosengeld oder Wohngeld…), bestehtdie Möglichkeit, die Regiokarte für 5,00€ zu erwerben. Hierfür gibt es im Sekretariat Berechtigungsscheine. (Nachweis: Kopie Bewilligungsbescheid/ 1. Seite und unterschriebener Antrag „Schülerbeförderungskosten und Schulessen“)
Stand: 12. Juli 2018
Das MSG liegt direkt am Rande eines Wohngebiets. Nachbarn des MSG fühlen sich durch Eltern, die mit dem Auto zu Elternabenden und anderen Veranstaltungen fahren, gestört. Gespräche, die in der Leo-Wohleb-Straße und im Grendeltorweg im Anschluss an Veranstaltungen geführt werden, werden ebenfalls als störend empfunden. Wir bitten die Eltern unserer Schüler deshalb herzlich, das Auto abends in der Jahnstraße oder auf dem Schulhof zu parken und Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen. In der Jahnstraße ist das Parken nur in folgendem Bereich erlaubt: Vom Beginn gegenüber der Bibliothek bis zur Einfahrt auf das Schulgelände, Bereich Aufzug/Sportgelände, bis zu dem Verkehrsschild „Absolutes Halteverbot“.
[image link=“/wp-content/uploads/2016/10/Lageplan.jpg“ src=“/wp-content/uploads/2016/10/Lageplan.jpg“ alt=“Lageplan“ align=“center“ image_frame=“true“ wrapper=“false“ size=“full“]
Die Räume der Schulleitung und das Sekretariat befinden sich im 1. OG.
- Zugang von der Leo-Wohleb-Straße
– über den Sportplatz zum Eingang auf der Westseite des Schulgebäudes beim Aufzug
- Zugang vom Grendeltorweg
– Eingang neben dem Musikraum 109
- Zugang von der Jahnstraße
– hinter dem Aufzug in das UG
– über den Schulhof
- Zugang über den Schulhof
– rechts neben dem Bauzaun
– Eingang limks neben den Pavillons (Klassenzimmer auf dem Schulhof)
Die Straßen direkt an der Schule, Leo-Wohleb-Straße, Grendeltorweg und Marienau, sind sehr eng. Um gefährliche Situationen, Ruhestörung und Abgase zu vermeiden, bitten wir die Eltern, ihre Kinder nicht direkt bis zur Schule zu fahren. Bitte lassen Sie Ihre Kinder schon auf dem Markrplatz oder am Ankerplatz aussteigen! Falls Sie zu einer Veranstaltung am Abend in das Martin-Schongauer-Gymnasium kommen, parken Sie aus Rücksicht auf die Anwohnerinnen und Anwohner möglichst in der Jahnstraße oder auf dem Schulhof.
Jahnstraße
In der Jahnstraße ist das Parken nur in folgendem Bereich erlaubt: Vom Beginn gegenüber der Bibliothek bis zur Einfahrt auf das Schulgelände, Bereich Aufzug/Sportgelände, bis zu dem Verkehrsschild „Absolutes Halteverbot“. Grendeltorweg und Leo-Wohleb-Straße bieten nur sehr wenige Parkplätze.
Heinrich-Ulmann-Platz
Josef-Bueb-Straße 1
Fußweg zur Schule: knapp 5 Minuten
Parkplatz am Ortseingang von Breisach, hinter dem Kreisverkehr der B31
Zufahrt über den Neutorplatz, Harelungenweg
Fußweg zur Schule vom Parkplatz am Ortseingang ca. 10 Minuten
Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer gelangen barrierefrei über den Schulhof und über die Leo-Wohleb-Straße in das Erdgeschoss des MSG, über einen Aufzug sind das 1. und das 2. OG erreichbar. Das Schulgenbäude ist während der Bauzeit – 2019 – Sommer 2020 barrierefrei nur über die Jahnstraße und die Bnutzung des Aufzugsmöglich.
Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer rufen bitte rechtzeitig vorher im Sekretariat der Schule an, wenn Sie mit dem Rollstuhl die Schule aufsuchen wollen. Sie erhalten die Unterstützung, die Sie brauchen.
Der Aufzug ist zugänglich von
- außen über die Jahnstraße, neben dem Zugang zur Schwimmhalle, siehe Lageplan
- Raum 114
- Raum 214
- Raum 314
Personen, die den Aufzug benutzen müssen, melden sich bitte vorher im Sekretariat.